Schlagwort-Archive: Urlaub mit Kindern

Flosse Aldiana

#wirsindaldiana: Zuhause im Club Aldiana – Unser Maskottchen Flosse

— Flosse ist DER Star in jedem Club Aldiana. Seine großen Augen und sein herzliches Lächeln verzaubern jeden Gast. Doch wie ist es eigentlich so, Flosse zu sein? Im Rahmen von #wirsindaldiana haben wir bei Flosse höchstpersönlich nachgefragt und einiges in Erfahrung bringen können!

In welchem Bereich arbeitest du bei Aldiana und wie lange schon?

Also, wenn man es jetzt ganz genau nimmt, dann arbeite ich gar nicht wirklich bei Aldiana – es ist sogar noch viel schöner, denn ich lebe dort.

Alle Mitarbeiter, Kinder und Erwachsene sind meine Familie und für mich gibt es keinen schöneren Ort auf der Welt. Seit vielen Jahren bin ich in allen Aldiana Clubs zu Hause und genieße jede Sekunde und jeden Moment.
Ich bin der Superheld von ganz Aldiana. Ich verbreite gute Laune, mache Unsinn und ganz viel Quatsch mit den Kindern und laufe stets mit einem breiten Lächeln durch jede Anlage.

Was magst du an deinem Job Leben besonders gern?

Am allerliebsten mag ich die Momente mit den Kindern. Wenn ein Kind mit strahlenden Augen und einem breiten Lächeln auf mich zu rennt, um mich vor lauter Freude in die Arme zu schließen – das ist das Schönste für mich!

Ich liebe es, Quatsch und groben Unfug zu machen. Und das am liebsten mit anderen zusammen. Und ich freue mich immer wieder neue Leute kennenzulernen und bekannte Gesichter wiederzusehen. Viele Gäste kenne ich bereits seit Jahren und wir haben schon so viele tolle Sachen miteinander erlebt und Aldiana Memories gesammelt.

Da fällt mir gerade etwas ein… Mein Flosse Freundebuch. Das Freundebuch bekommt ihr bei uns in jedem Flosse Club. Hier ist viel Platz, um neue Freunde eintragen zu lassen, spannende Rätsel zu lösen und kleine Spiele zu spielen.

»

Mein schönstes Erlebnis ist meine große Geburtstagsfeier. Am 1. August feiere ich in jedem Aldiana Club den ganzen Tag eine mega Fete mit allen Gästen und Mitarbeitern. Das ist der tollste Tag des Jahres, denn es ist ein Riesen-Spaß und alles dreht sich um mich und die Familien und Freunde. Es gibt einen tollen Geburtstagskuchen, viele lustige Spiele auf einer Kirmes oder einer Rallye und am Abend vielleicht sogar eine Show für mich. Und das Beste ist, dass ich gleich neunmal feiern kann, denn ich schwimme von Club zu Club, um überall dabei zu sein.

Was ist aus deiner Sicht das Besondere an Aldiana?

Aldiana ist meine Heimat und mein Herz. Hier kann ich sein, wer ich bin und allen ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Aldiana ist für mich nicht Urlaub unter Freunden, sondern vielmehr mein Zuhause mit Freunden oder besser gesagt, mit einer tollen, gemischten und aufregenden Familie.

Aldiana ist ein Gefühl, was man selber erleben muss, um es zu verstehen. Es ist Geborgenheit, Lebensfreude, Freundschaft, Abenteuer und so vieles mehr. Einfach ein Gefühl – und zwar ein ganz tolles!

»

Vor ein paar Jahren wurde der damalige Flipperclub zu Ehren von mir in den Flosse Club umbenannt. Und das sogar an meinem Geburtstag. Das war das allergrößte Geschenk!

Was ist dein Lieblingsclub?

Für mich gibt es keinen Lieblingsclub, denn alle Clubs sind genauso toll, wie sie sind. Aber ich kann euch gerne mal meine persönlichen Highlights verraten.

»

Und noch eine ganz tolles Highlight auf der Aldiana Showbühne ist mein eigenes Flosse Musical. Ja! Ich habe ein eigenes Musical in dem die Kids und Teens die großen Rollen spielen und es macht so viel Spaß mit allen zusammen auf der Bühne zu stehen und diese tolle Geschichte zu erzählen.


Flosse hat auch schon die Aldiana-Zentrale in Oberursel besucht

Was machst du am liebsten?

Ich tanze gerne – am liebsten zur lauten Musik und mit ganz vielen Kindern um mich herum. Zu meinem Flosse Song tanze ich am allerliebsten. Ich lese viele Bücher, schreibe manchmal auch meine Geschichten und Erlebnisse auf – weil sie so toll sind – und am allerliebsten esse ich ganz viel Eis – Schokoladeneis!

Ich liebes es neue Dinge auszuprobieren: Vor ein paar Jahren habe ich kiten gelernt und bin richtig durch die Lüfte geflogen. Das war großartig! Ich bin auf einem Kamel geritten, mit dem Quad gefahren oder mit dem Clubchef im Clubcar durch die Anlage gesaust.

Außerdem ist Sport meine Leidenschaft. Beim Flosse Cup, unserem Fußballturnier für die Kids und Teens, bin ich als Stimmungsmacher immer dabei und ich darf sogar das erste Tor schießen. Ich bin auch ein Riesen-Fan der Aldiana Arschbomben Meisterschaft. Das ist jedes Mal eine superlustige und spritzige Sache.

Super gerne mache ich auch Quatsch mit meinem guten Freund Christian Bahrmann. Auch in diesem Sommer haben wir wieder eine tolle Woche voller Highlights und Spaß beim Kids Festival im Aldiana Club Ampflwang geplant. Und mein alter Freund Heinrich Wächter kommt dieses Mal auch mit und kocht mit uns wieder tolle Gerichte… Das wird lecker!

Was wissen die Kollegen und Gäste an dir zu schätzen?

Ich bin für jeden Quatsch zu haben und liebe es mit den Kindern und Erwachsenen Spaß zu haben und ganz viel zu lachen. Meine Gute Laune ist ansteckend und alle freuen sich, wenn ich da bin und wir Zeit zusammen verbringen.

Also ich schmeiß mich jetzt in eins meiner tollen Outfits und genieße meinen leckeren Flosse Cocktail in der Sonne. Falls ihr den Flosse Cocktail auch zu Hause genießen möchtet, hier noch das Rezept:


Flosses Lieblingscocktail

Zutaten
4 cl Orangensaft
4 cl Ananassaft
2 cl Pfirsichsaft
1 cl Blue Curacao, natürlich alkoholfrei

Das Ganze gibt Flosse in einen Mixer oder Shaker und mischt es kräftig mit Eiswürfeln. Dann gibt er es in ein Glas mit 5 Eiswürfeln, 5 ist nämlich seine Lieblingszahl. Anschließend kommen noch 5 cl Mineralwasser dazu. Der Drink ist herrlich Grün und blubbert so schön, genauso, wie Flosse es mag.

Flosses Tipp:
Falls ihr keinen entsprechenden Messbecher zu Hause habt, könnt ich auch einen Teelöffeln nehmen. Denn 1 Teelöffel entspricht circa 0,5 cl (also 5 ml). 1 Esslöffel hingegen entspricht ungefähr 1,5 cl (15 ml).


Viel Spaß und ich freue mich euch bald wieder zu sehen.
Check die Flosse
Euer Flosse

Kinderdisco: Lieder im Urlaub zum Mittanzen: Die beliebtesten Mini-Disco-Hits aus dem Flosse Club

— Ein Artikel von Valentina (Valli), seit zwei Jahren Teens-Betreuerin auf dem schönen Kreta.

Es ist früh am Morgen. Am Buffet siehst du Kinder, die den Eltern nervös am Shirt ziehen, weil es gleich soweit ist. Programm-Start des Flosse Clubs. 

Wie jeden Tag pünktlich um zehn ertönt der Jingle und die Kids eilen zu den Mitarbeitern auf die Tanzfläche am Pool. Es ist Zeit für die Kindertänze.

Kommt Flosse heute? Welche Lieder tanzen wir diesmal? Die Kids und das Team sind schon voller Vorfreude und endlich ist es soweit – Flosse kommt pünktlich zu seinem Lieblingslied auf die Tanzfläche gerannt. Welches Lied das ist? Na, natürlich der Flosse Song, ist doch klar! 

Alle tanzen in einem großen Kreis, haben Spaß bei Sonnenschein und man spürt, wie die gute Stimmung auf der Tanzfläche die übrigen Gäste ansteckt. Besser kann man doch gar nicht in den Tag starten.

Nach 3 Tänzen wecken wir mit unserem Flosse Club Schlachtruf die letzten Tagträumer auf: Flosse Club OLEE! Ein Tag voller Abenteuer und tollen Aldiana Memories steht uns bevor. Die Kleinen gehen in den Flosse Club, um einen Tag passend zum täglich wechselnden Motto zu erleben. Die größeren Kids sammeln sich in ihren Altersgruppen am Pool und sind bereit für einen ereignisreichen Tag voller Action.

(Da fällt mir direkt eines meiner Lieblingskinderlieder am Morgen ein: Action ich will Action! Hände hoch und wieder runter, gleich wird’s noch viel bunter… wer kennts?) 


Hold dir noch mehr Aldiana-Gefühl nach Hause – mit dem offiziellen Aldiana Radio. Die besten Hits, direkt auf deinen PC – oder iPhone oder Android Smartphone. Alle Infos und Download

Hast du schon in den neuen Aldiana Clubsong reingehört? Hakan hat uns mitgenommen zum Dreh mit Sabrina Weckerlin im Aldiana Club Andalusien.


Mini-Disco-Zeit bei Aldiana

Ein aufregender Aldiana Tag neigt sich dem Ende und die Poolfläche füllt sich mit Gästen, die gerade vom Abendessen zurückkommen. Vorne mit dabei sind die Kids, Dolphins, Youngsters und Teens, die den Tag ebenso gebührend beenden wollen, wie sie ihn begonnen haben. 

Doch nicht nur bei den jungen Gästen sind die Kindertänze ein sich zweimal wiederholendes Highlight am Tag – auch die Erwachsenen und die Mitarbeiter lieben sie. Die bekannten Melodien der älteren und auch der jährlichen neuen Songs können nicht nur eingefleischte Aldiana-Fans mitsingen, sondern auch neue Aldiana Gäste spätestens in der Hälfte ihres Urlaubs. Diesmal kommt mein absoluter Lieblingssong, der übrigens auch der Lieblingstitel von einer Vielzahl meiner Teens ist, als erstes Mini-Disco-Lied des Abends: Matze die Katze – der all time Favorit Vieler und meiner Meinung nach ein Gute-Laune-Garant. Direkt danach, als vorletzter Titel des Abends, noch ein echter Klassiker, zu dem ich in meiner Kindheit als Aldiana-Gast schon fleißig mitgetanzt habe. Hoppel Hase Hans! Der letzte Tanz des Abends hat schon echte Tradition : Tschutschuwahhh Tschutschuwahhh mit der Eisenbahn dröhnt aus den Boxen. Spätestens jetzt hält es auch die erwachsenen Gäste nicht mehr auf ihren Plätzen und die fröhlichste Eisenbahn der Welt macht sich auf den Weg um den Pool! 


Pünktlich jeden Abend 20:30 Uhr ist es soweit. Unser Kinder-Held Flosse eröffnet feierlich den Reigen zur großen Mini-Disco für all unsere tanzwütigen kleinen Gäste. Dein letzter Aldiana Cluburlaub und deine letzte Mini-Disco ist schon zu lang her? Kein Problem – wir bringen sie zu dir nach Hause: Mit der Flosse Club Spotify Playlist schauen wir uns die beliebtesten Mini-Disco-Hits zur Vorbereitung auf deinen nächsten Cluburlaub an!

Das sind unsere beliebtesten Flosse Club Kinderlieder – aus der Aldiana Mini-Disco

  1. Flosse Song
  2. Aramsamsam
  3. Cowboy Joy
  4. Das Lied über mich
  5. Das rote Pferd
  6. Der Mops ist gut gelaunt
  7. Der Pirat
  8. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
  9. Gummibärenband
  10. Herzlich Willkommen
  11. Hoppelhase Hans
  12. In der Weihanchtsbäckerei
  13. Eine Insel mit zwei Bergen
  14. Mah-Na Mah-Na von den Lollipops
  15. Maja Tanz
  16. Matze, die Katze
  17. Meine beste Freundin Conny
  18. Mein nagelneuer Roboter
  19. Probier’s mal mit Gemütlichkeit
  20. Tschu Tschu Wa – Die Eisenbahn
  21. Veo Leo
  22. Volle Kraft voraus
  23. Wenn der Elefant in die Disco geht
  24. Wer hat die Kokosnuss geklaut?
  25. Wickie

Zurück auf der Tanzfläche ist unser Abendritual nach der Mini Disco aber noch nicht beendet. Während es sich die meisten Erwachsenden wieder auf ihren Plätzen gemütlich machen, sammeln sich die kleinen Gäste auf kuscheligen Decken am Pool, denn es ist Märchenstunde. Die Traumfee kommt wie jeden Abend vorbei. Gemeinsam mit ihr lassen wir den Tag Revue passieren und erinnern uns nochmal an all die Abendteuer, die wir heute erlebt haben.

Passend zum heutigen Motto hat die Traumfee auch eine Geschichte vorbereitet. Alle lauschen gespannt der Erzählung der Traumfee, die im Anschluss daran eine wunderschöne, funkelnde Schale aus ihrem glitzernden Umhang hervorholt. Diese ist gefüllt mit magischem Traumsand, der alle Träume wahr werden lässt. Jedes Kind und natürlich auch jeder andere Gast, der gerne etwas Traumsand hätte, bekommt eine kleine Prise in die Handfläche gestreut. Die Traumfee beginnt zu sprechen: „Schließe die Augen, Durchreise die Zeit, der Sandmann steht schon lange bereit und ein kleiner Stern im weiten Raum wünscht dir einen wunderschönen Traum…“

Und jetzt schließe die Augen, puste den bunt glitzernden Traumsand der Traumfee in die Nacht und denke dabei ganz fest an deinen größten Wunsch, damit dieser in Erfüllung geht. Zum Abschluss verrate ich euch meinen größten Wunsch: Ich wünsche mir, euch ganz bald im Aldiana Club bei strahlendem Sonnenschein begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit euch endlich wieder Aldiana Memories zu sammeln.

Lesetipp: Du planst einen Urlaub mit Baby? Wichtige Infos haben wir hier für dich zusammengestellt.


Mini-Disco-Hits Klassiker

Veo Veo ist ein absoluter Klassiker, der auf keiner Mini-Disco-Playlist fehlen darf. Wahrscheinlich wirst du oft an dieses Lied aus deinen Mini-Disco-Zeiten denken, wenn du als junger Erwachsener durch die spanisch-sprachige Welt reist. Das alte spanische Kinderlied beruht auf dem beliebten Spiel „Ich sehe was, was du nicht siehst“ und eignet sich dank seiner einfachen Sprache und seiner Worte super zum Lernen des spanischen Alphabets und seiner Laute. Veo veo, que ves… und nun du! 🙂


Hinweis: Im Rahmen von Corona kann es zu Abweichungen im Ablauf des Tages, der Kindertänze, Mini Disco und Abendgestaltung kommen.

Familienurlaub: 7 Tipps für einen gelungenen Urlaub mit Kindern auf Fuerteventura

— Jana ist 22 Jahre jung und arbeitet als Kinderbetreuung im Flosse Club auf der Sonneninsel Fuerteventura. Sie liebt es, Volleyball und Klavier zu spielen und hat sieben Tipps für gelungene Ferien mit Kindern auf Fuerteventura für deinen nächsten Familienurlaub zusammengestellt.

Fuerteventura ist eine traumhaft schöne Insel. Sie begeistert mit langen Sandstränden, versteckten Buchten, kleinen Städten und Dörfern; mit Bergen zum Wandern oder Fahrrad fahren oder verschiedenster Freizeitangebote. Durch die Vielfalt, die Fuerteventura bietet, eignet sie sich perfekt für einen Familienurlaub mit Kindern jeden Alters. Um euren Urlaub im Aldiana Club Fuerteventura von vorne bis hinten unvergesslich zu machen, habe ich eine Liste für dich zusammengestellt, was Fuerteventura, vor allem für einen Familienurlaub, zu bieten hat.  

Sieben Tipps für gelungene Ferien mit Kindern auf Fuerteventura: 

  1. Flosse Club im Aldiana Club Fuerteventura  
  2. Oasis Park bei La Lajita
  3. Strandtag für Groß und Klein
  4. Der Popcorn Beach in Corralejo 
  5. Schildkrötenaufzuchtstation in Morro Jable 
  6. Hausbergwanderung, direkt vor der Tür

Familienurlaub Fuerteventura Tipp #1: Flosse Club im Aldiana Club Fuerteventura 

Der Flosse Club ist der Aldiana-interne Kinderclub, bei welchem die Kleinsten die größten Helden sind. Ein herzliches Team kümmert sich liebevoll um alle Kids und Teens zwischen zwei und siebzehn Jahren und bietet ein buntes Programm für jede Altersgruppe an. Von Piraten- und Alientagen bei den Kleinen oder auch mal einen Besuch von Pippi Langstrumpf, bis zu Ausflügen zum Eisstand oder eine Wanderung auf den Hausberg für die Größeren ist alles dabei. Und ganz egal, was auf dem Programm steht, eins ist klar: eine unvergessliche und spaßige Zeit ist garantiert.  

Familienurlaub Fuerteventura Tipp #2: Oasis Park bei La Lajita 

Der Oasis Park, in welchem allerlei Tiere zuhause sind, befindet sich nur gute 15 Autominuten vom Club entfernt. Dort findest du Elefanten, Giraffen, Krokodile, Flamingos, aber auch Pferde, Kaninchen und Schweine. Der ganze Park sprüht nur so von Bäumen, Palmen und Blumen. Dadurch, dass dort so viele verschiedene Tiere zu finden sind, ist ganz gewiss für jeden etwas dabei. Alternativ zum Auto kannst du auch kostenfrei mit dem Bus hinfahren, welcher mehrmals am Tag direkt vor dem Aldiana abfährt.

Familienurlaub Fuerteventura Tipp #3: Strandtag für Groß und Klein 

Wenn es neben den Bergen etwas gibt, dass man auf Fuerteventura absolut nicht lange suchen muss, sind es Strände. Egal ob Stein- oder Sandstrände, die Kulisse ist jedes mal unvergleichlich. Direkt vor unserer Hotelanlage befindet sich ein weitläufiger Sandstrand, der perfekt für einen richtigen Strandtag geeignet ist. Egal ob Ebbe oder Flut, man kann einige Meter im Meer noch stehen. Durch die großen Felsen, findet man neben unzähligen sonnigen Plätzchen, auch ein schattiges.

Falls du einen kleinen Ausflug mit dem Strandtag verbinden möchtest, kann man hervorragend ein paar Minuten vom Club Richtung Morro Jable laufen. Dort sind direkt am Strand einige Strandbars und -restaurants, in denen du gemütlich sitzen und den Tag genießen kannst.  

Tipp: Unsere Kollegin Patricia ist ganz verliebt in die Strände Fuerteventuras und hat ihre Top Strände für dich zusammengestellt.

Familienurlaub Fuerteventura Tipp #4: Der Popcornstrand in Corralejo 

Fuerteventura hat neben den eben erwähnten Stein- und Sandstränden auch einen ganz besonderen Strand. Dieser ist gerade für die größeren Kinder sehenswert. In Corralejo ganz im Norden gibt es einen Strand, der den Namen Popcorn Beach trägt. Und der Name hält auch, was er verspricht denn dort findet man lauter Korallen, die aussehen wie Popcorn. Die Korallen sind klein und weiß und erst bei genauerem Betrachten merkt man, dass sie steinhart sind und sich nicht sehr gut kauen lassen.

Auch wenn richtiges Popcorn um Welten besser schmeckt, einen ganzen Strand voller Popcorn sollte man sich schon mal anschauen.

Tipp: Levina hat auch schon vom Popcornstrand auf Fuerteventura geschwärmt.

Familienurlaub Fuerteventura Tipp #5: Schildkrötenaufzuchtstation in Morro Jable  

Im Hafen des circa fünf Autominuten entfernten Morro Jable findet man eine Schildkrötenaufzuchtstation. Dort werden kleine Schildkröten so lang aufgenommen, bis sie groß genug sind, um nicht von Feinden aufgefressen zu werden; danach werden sie in den Atlantik gelassen, um dort frei zu schwimmen. In den Becken im Hafen befinden sich Schildkröten, welche nur wenige Zentimeter groß sind, bis zu welchen, die ein ganzes Becken für sich benötigen. Für dich gibt es währende deines Fuerteventura Familienyrlaubs von Montag bis Freitag die Möglichkeit, die Schildkröten zu besuchen.  


Der Aldiana Club Fuerteventura ist der ideale Ort für einen rundum gelungenen Familienurlaub auf Fuerteventura. Er liegt direkt am traumhaften Strand, neben dem Flosse Club mit Kinderbetreuung gibt es auch die Flosse Schwimmschule mit Schwimmkursen für Kinder ab 4 Jahren.

⇒ Alle Infos zum Club

Familienurlaub Fuerteventura Tipp #6: Hausbergwanderung, direkt vor der Tür  

Direkt vor dem Aldiana Club gibt es einen Berg, der bei uns „Hausberg“ genannt wird. Von dort oben hast du eine super schöne Aussicht über die gesamte Anlage und die umliegenden Hotels; und auch bis zum Leuchtturm von Jandia kannst du von oben schauen. Der Berg ist circa dreihundert Meter hoch und du brauchst, je nach Geschwindigkeit, 20-30 Minuten, bis du oben bist. Außerdem kannst du, wenn du ein Morgenmensch bist, einen wunderschönen Sonnenaufgang direkt über dem Meer genießen. 

Insidertipp: Pack dir ein Brötchen und ein bisschen Obst vom Frühstücksbuffet ein, um auf dem Berg zu frühstücken. Wenn der Tag so startet, kann er nur gut werden.  

Fuerteventura ist ganz gewiss eine Insel wie keine andere. Und auch wenn sie auf den ersten Blick eintönig erscheint, gibt es jede Menge Möglichkeiten, was man alles unternehmen und entdecken kann. Dadurch eignet sie sich hervorragend für einen Fuerteventura Familienurlaub, mit Kindern jeden Alters.

Bis dahin schicken wir dir ein bisschen Sonne, von einer wundervollen Insel, auf der immer Sommer ist.   

Familienurlaub in Österreich mit Kindern: Erlebnisvielfalt im Aldiana Club Hochkönig

— Ein Beitrag von Melina, 23 Jahre, und schon von klein auf großer Aldiana-Fan durch einige unvergessliche Urlaube in verschiedenen Clubs mit ihrer Familie. Vor einem Jahr erfüllte sie sich einen langjährigen Traum: Sie ist nun Teil der Aldiana-Familie und arbeitet in der Animation. Erfahre mehr von Melinas Erlebnissen und verbringe auch du einen Familienurlaub in Österreich!

Sommer, Sonne, Sonnenschein inklusive Strand und Meer, das war bis vor ein paar Monaten noch meine Vorstellung von einem Job bei Aldiana. Dann bekam ich die Möglichkeit, statt in einem der Strandclubs zu arbeiten, einige Zeit im Aldiana Club Hochkönig in Österreich tätig zu sein. Dabei war ich noch nie so richtig in den Bergen und wusste gar nicht, was mich in der Alpenrepublik Österreich mit den Kindern und Teenagern alles erwartet.
Doch ich war von Minute eins an hellauf begeistert.

In meinem Erfahrungsbericht möchte ich euch davon erzählen, auf was ihr euch im Aldiana Club Hochkönig freuen könnt: Angefangen mit tollen Ausflügen zu Spielplätzen mit den Kleinsten über Wanderungen zu Wasserfällen und gemeinsamem Staudammbauen bis hin zum Mountain GoKart ist im Flosse Club von Aldiana alles dabei, was ein vielfältiges Freizeit- und Betreuungsangebot ausmacht. Erfahrt hier mehr über das Aldiana-Erlebnis in Österreich für die ganze Familie!

Der Aldiana Flosse Club für Kinder

Kinderbetreuung bei Aldiana im Flosse Club umfasst eine unglaublich große Bandbreite an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten für unsere kleinen Gäste. Kinder von 2 bis 17 Jahren werden in 5 Altersgruppen ganztags von qualifizierten Animateuren rundum betreut:

• Delfinis (2 bis 3 Jahre)
• Flippers (4 bis 6 Jahre)
• Dolphins (7 bis 10 Jahre)
• Youngsters (11 bis 13 Jahre)
• Teenies (14 bis 17 Jahre)



Unternehmungen und Aktivitäten im Familienurlaub in Österreich mit Kindern

Aufgrund der tollen und ruhigen Lage des Aldiana Clubs Hochkönig kann man viele Programmpunkte auf verschiedenen Außenbereichen der Anlage stattfinden lassen. So geht es mit den kleinsten Gästen, den Flippers, fast täglich auf den hoteleigenen Spielplatz oder auf Schatzsuche.

Zudem haben die Kids in den Räumlichkeiten des Flosse Clubs die Möglichkeit, sich kreativ bei ganz vielen Mal- und Bastelaktionen auszuleben oder sich im Toberaum mit Rutsche, Bobby Car und Co richtig auszutoben und beim Spielen ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Ausflüge und Wanderungen im Kinderurlaub in Österreich

Fast täglich steht ein toller Ausflug auf dem Programm, an dem die Kids teilnehmen können. Dazu gehören

  • Wanderungen zu verschiedenen Almen,
  • Ausflüge zu den wunderschönen Riedinger Wasserfällen,
  • Touren zum nahe gelegenen Kletterwald und Hochseilgarten,
  • ein Ausflug mit der Bergbahn hoch zum Wasserspielplatz.

Sportliche Aktivitäten im Cluburlaub in Österreich mit Kindern

Neben den Wanderungen und dem Besuch im Kletterpark, welcher meist gemeinsam mit den Dolphins unternommen wird, geht es für die Teens im Sommer gerne ins Mühlbacher Freibad zum Schwimmen. Weitere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, haben unsere jungen Gäste beim

  • gemeinsamen Beachvolleyball im Urlaub,
  • Basketball im Sportpark,
  • Bogenschießen im Urlaub,
  • Tischtennis,
  • aufregenden Spielen wir „Capture the flag“ oder Tauchspielen im Pool,
  • Wasserball sowie
  • Mountain GoKart.

Eines unserer Highlight ist der einmal pro Woche stattfindende Ausflug zum Mountain GoKart. Mit der Bergbahn geht es hoch hinauf und mit den Karts in beliebiger Geschwindigkeit wieder runter. Ein tolles Erlebnis mit Adrenalinkick.

Dank dieser vielfältigen Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten wird der Kinderurlaub in Österreich zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Familienurlaub in Österreich mit Kindern im Aldiana Club Hochkönig

140 Zimmer und eine Lage vor traumhaftem Panorama mit unberührter Natur und vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten für Groß und Klein – das ist unser Aldiana Club Hochkönig, der weit mehr ist als nur ein gewöhnliches Familienhotel.
Die 2–6-jährigen werden täglich betreut. Für die 7–17-jährigen werden in den deutschen Ferienzeiten spezielle Programme angeboten. Alle Kinder von 2–17 Jahren erhalten im Rahmen der Kinderbetreuung Vollpension Plus. Durch unser Freizeit- und Betreuungsangebot kommt im Kinderurlaub in Österreichs traumhafter Ferienregion rund um den Hochkönig nie Langeweile auf.


FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Jahreszeit ist für einen Familienurlaub in Österreich am besten geeignet – Sommer oder Winter?

Grundsätzlich ist die Alpenrepublik Österreich ein ideales Reiseziel für Familien zu jeder Jahreszeit. Während du im Winter mit deiner Familie Ski und Schlitten fahren kannst und mit dem Skipass Zugang zu Österreichs größtem Skigebiet „Ski Amadé“ erhältst, zudem auch das Hochkönig-Skigebiet gehört, bietet sich im Sommer die Möglichkeit, in den schönsten Seen Österreichs zu schwimmen oder eine Wanderung durch die Berge zu unternehmen.

Wie kann ich mich im Urlaub in Österreich mit Kindern erholen und entspannen?

Damit du auch im Familienurlaub mit Kindern entspannen kannst und ausreichend Erholung findest, solltest du ein Kinderhotel bzw. ein Familienhotel mit vorhandenem Betreuungsangebot für die Kleinsten buchen. Im Aldiana Club Hochkönig hast du die Möglichkeit, im Welldiana Club Spa zu relaxen, während deine Kinder im Flosse Club bestens betreut und unterhalten werden.

Kann ich auch eine Bergwanderung in Österreich mit Kindern unternehmen?

Grundsätzlich ist eine Bergwanderung mit Kindern möglich. Du solltest dabei eine einfach zu bewältigende Wanderroute auswählen, die nicht zu lang ist und keiner komplizierten Anreise über eine größere Entfernung vom Hotel aus bedarf. Außerdem sollten Möglichkeiten für Verschnaufpausen vorhanden sein und an ausreichend Verpflegung für die Kinder gedacht werden. Bei längeren und steileren Aufstiegen kann die Benutzung einer Bergbahn zudem eine unangenehme Quengelei verhindern.