Schlagwort-Archive: Tauchen

Tauchen Kreta

Tauchen auf Kreta: Die schönsten Tauchplätze

Tauchen auf Kreta ist sowohl archäologisch als auch landschaftlich ein absolutes Highlight. Wir haben die schönsten Tauchplätze im kretischen Meer, einem ganz besonderen Teil des Mittelmeeres, für dich zusammengestellt. Lass dich verzaubern von der Unterwasserwelt Kretas mit seiner außergewöhnlichen Vielfalt an spektakulären Tauchplätzen!

Vorteile vom Tauchen auf Kreta

Die einzigartige und schöne, aber auch wilde und zerklüftete Landschaft, die Kreta zu einem weltberühmten Reiseziel gemacht hat, reicht nicht nur von den Berggipfeln bis zur Küste, sondern setzt sich unter Wasser fort. Somit gibt es nicht nur an Land, sondern auch unter Wasser einiges zu entdecken. Sehr verschiedene und einzigartige Tauchplätze lassen Taucherherzen höherschlagen.

Egal, ob du bereits Taucherfahrungen gesammelt hast, oder ob du gerade erst anfängst – auf Kreta ist für jeden etwas dabei! Und auch wenn du dir noch unschlüssig bist, ob Tauchen etwas für dich ist, kannst du das Meer und die Unterwasserwelt einfach beim Schnorcheln oder bei einem Schnuppertauchgang kennenlernen und somit erste Erfahrungen sammeln.

Tauchen lernen im Urlaub: Möglich im Aldiana Club Kreta
Mehr Infos zum Tauchen bei Aldiana

Die besten Tauchplätze auf Kreta

Tauchen kannst du auf Kreta an sehr vielen verschiedenen Tauchplätzen, die alle andere Highlights umfassen und garantiert mit einer beeindruckenden Flora und Fauna überzeugen. Unsere liebsten Tauchplätze befinden sich größten Teils in der Nähe des Ortes Mochlos, welcher sich demnach hervorragend als Ausgangspunkt für tolle Tauchgänge eignet.

Nicht nur die besonderen Tauchplätze machen Kreta zu einem tollen Urlaubsziel. Auf der griechischen Insel gibt es noch viel mehr zu entdecken. Damit du bei den vielen Vorteilen nicht den Überblick verlierst, haben wir dir 8 Kreta Urlaubstipps zusammengeschrieben! ⇒ 8 Kreta Urlaubs Tipps

Strandtauchgänge in Mochlos: für Anfänger und Erfahrene

Direkt im Dorf Mochlos, an einem kleinen Strand, bietet das klare Wasser und die einzigartigen Felsformationen einen tollen Einstieg in die Tauchkarriere. Sowohl für Anfänger als auch für bereits erfahrene Taucher bietet dieser Tauchplatz durch Tiefen, die je nach Steinformationen variieren, perfekte Bedingungen und beeindruckende Aussichten: Oktopusse, Mönchsfische, Barrakudas, Schwämme aller Art und kristallklares Wasser lassen den Tauchgang zu einem Erlebnis werden. Dieser Tauchplatz ist zudem ein toller Ort für Nachttauchgänge.
Direkt neben dem kleinen Hafen in Mochlos befindet sich der wunderschöne Flachwasser-Tauchplatz Limenaria. Durch den steinigen und sandigen Grund ist diese Tauchbasis auf Kreta besonders für Anfänger und für Schnuppertauchgänge geeignet. Hier tummeln sich unzählige Fischarten der kleineren Art. Verschiedene Tunnel und Swimthroughs bereiten auch erfahrenen Tauchern ein wunderschönes Taucherlebnis. Perfekt für einen Familienurlaub auf Kreta!

Bootstauchgänge in der Bucht von Mochlos

Verlässt man nun Mochlos und schaut sich entlang der Küste um, lassen sich auch hier wunderbare Tauchplätze entdecken.


Im Osten der Bucht von Mochlos, erreicht man nach ca. 20 Minuten Bootsfahrt einen der optisch schönsten Tauchplätze auf ganz Kreta: Voukola – oder auf Deutsch: „Die Umarmung des Schäfers“. Mit dem Boot erreicht man eine Grotte mit steil hochragenden Felsen sowie eine eingebettete Höhle mit einem Torbogen, der an Land beginnt und im Meer endet. Meist eine sichere Garantie für klares Wasser. An Fischarten finden wir hier von der kleinsten Sardine bis zum großen Rochen alles, was das Taucherherz begehrt. An dieser Tauchbasis auf Kreta gibt es außerdem eine große Unterwasserhöhle.


Weiter westlich, ziemlich mittig in der Bucht gelegen, direkt vor Mochlos, liegt die gleichnamige Insel und damit auch einer unserer Tauchplätze namens Halavro. Das hier auf 12 Meter Tiefe beginnende Riffplateau mit stufenförmig abfallenden, erst steinigen, dann sandigen Stufen mit Felsen in Form eines Amphitheaters bietet einen Lebensraum für Brassen, Papageienfische, Meerjunker, Schnecken und Krustentiere.

Die Felsformationen an den Tauchplätzen auf Kreta sind meist dicht bewachsen mit Anemonen, Schwämmen sowie Weich-Korallen aller Art.

Tauchen am Strand Altsi

Westlich von Mochlos befindet sich der Strand und Hafen Altsi. Hier gibt es einen Gips-Steinbruchs und du kannst auf bis zu 40 Metern Tiefe tauchen gehen! Ein stetig schräg abfallender steiniger Abhang, der im Sand endet, bietet Lebensräume für die unterschiedlichsten Fisch- und Pflanzenarten. Zu den am häufigsten vorkommenden Fischarten dürfen hier wohl die schwarzen Zackenbarsche zählen.
Direkt ums Eck lässt sich ein großer Felsspalt entdecken, der sich auch unter Wasser fortführt: „The Crack” ist einer der jüngsten Entdeckungen und beherbergt auch für die Tauchcrew immer wieder neue Überraschungen. Die Tierwelt an der Felswand und zahlreiche, fast senkrecht verlaufende Klippen lassen Taucherherzen höherschlagen.

Die Insel Psira: Tolle Tauchbasis auf Kreta

Verlässt man nun das Festland, erreicht man vom kleinen Hafen in Mochlos nach etwa 15 Minuten Bootsfahrt die Insel Psira, die auch Heimat für mehrere unserer Tauchplätze ist. Rundherum befinden sich sowohl historisch als auch landschaftlich interessante Orte für Tauchgänge.

Archaia

Archaia ist ein traumhafter Tauchplatz in einer kleinen Bucht der antiken Landseite der legendären und sagenumwobenen archäologischen Insel Psira. Hier findet man noch heute sowohl über als auch unter Wasser unzählige Überreste eines Ton- und Amphoren-Handelsposten aus der 4700 Jahre alten Minoischen Zeit. Aber auch die üppige Unterwasserfauna und Flora mit ihrem Fischreichtum sorgen für unvergessliche.

Aquarium

Der Tauchplatz Aquarium ist bekannt für unzählige Fische. Hier scharen sich unzählige Fischarten, wie zum Beispiel Mönchsfische und Barracudas zu riesigen Schwärmen bei kristallklarem Wasser zusammen und auch Sepias, Zackenbarsche und Moränen lassen sich öfter mal blicken. Hier lohnt es sich definitiv, einen Moment innezuhalten und dem regen Treiben unter Wasser zuzusehen – denn dieser Tauchplatz wird nicht ohne Grund „Aquarium“ genannt.


Tauchbasis Kreta: Der Westen der Insel

Neben den bereits genannten Plätzen eignen sich auch die folgenden Orte im Westen hervorragend zum Tauchen auf Kreta:

  • Agios Nikolaos: Hier lassen sich auch verschiedene Artefakte aus dem zweiten Weltkrieg finden
  • Hersonissos: Hier kann ein Flugzeugwrack erkundet werden, bei dem nur das Heck fehlt
  • Hania, die Elefantenhöhle: Hier wurden 1999 Elefantenknochen gefunden, aus welchem Grund die Höhle ihren Namen erhielt

Du kannst nicht genug von besonderen Tauchplätzen im Mittelmeer bekommen? Dann solltest du auch unsere Tipps zum Tauchen auf Fuerteventura lesen!

Tauchsaison auf Kreta

Die Tauchsaison auf Kreta dauert in der Regel von April bis Oktober (oder sogar November) – während der Sommersaison liegt die Meerestemperatur zwischen 22 und 27 Grad. Die beste Zeit zum Tauchen auf Kreta sind die beiden ersten sowie die beiden letzten Monate der Saison.

Tauchschule Kreta – Tauchen lernen im Urlaub

Du möchtest im Urlaub Tauchen lernen? In unserem Aldiana Club auf Kreta ist das kein Problem. Hier warten Taucherlebnisse auf dich, egal ob oder welche Erfahrungen du hast! Lerne Tauchen in einer tollen Tauchschule auf Kreta oder treffe gleichgesinnte Tauchfreunde!

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was macht das Tauchen auf Kreta so besonders?

Auf Kreta gibt es viele ganz besondere Tauchplätze, die mit einer vielfältigen Flora und Fauna überzeugen und an denen teilweise auch spannende Artefakten erkundet werden können.

Wo kann ich auf Kreta gut tauchen?

Auf Kreta gibt es sehr viele tolle Tauchplätze, die sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Taucher eignen. Als Ausgangspunkt bietet sich der Ort Mochlos an, um spannende Unterwasserwelten zu erkunden.

Was sieht man beim Tauchen auf Kreta?

Beim Tauchen auf Kreta wird man mit einer vielfältigen Flora und Fauna belohnt. Hier gibt es eine große Auswahl an Fische zu sehen, wie Sepias, großen Rochen, Zackenbarsche und Moränen. Aber auch Artefakten können in der Unterwasserwelt entdeckt werden.

7 tolle Sehenswürdigkeiten auf Kreta

Kreta, eine Insel mit hervorragendem Essen, herzlichen Menschen, tollem Wetter und atemberaubenden Landschaften. Die Insel erwartet dich mit 1066 Kilometern Küstenlänge, zahlreichen versteckten Buchten, Sandstränden und Lagunen, aber auch mit malerischen Altstädten, Hochebenen und Berglandschaft. Hier gibt es so viel zu entdecken, dass es teilweise schwer ist, sich auf die schönsten Orte zu beschränken. In diesem Artikel zeigen wir dir die 8 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Kreta!

Die Besonderheiten an Kreta

Die größte der griechischen Inseln bietet alles, was das Urlauberherz begehrt. Kreta zählt 300 Sonnentage pro Jahr, die Strände sind weiß und das Meer schimmert in Türkis und Blau. Nach einem Bad im kristallklaren Wasser laden malerische Altstädte zu einem ausgiebigen Bummel ein. Abends in einer kleinen Taverne die Köstlichkeiten der griechischen Küche genießen und den Alltag hinter sich lassen – genau so sollte Urlaub sein. Aber auch Sehenswürdigkeiten gibt es auf Kreta einige!

1. Sehenswürdigkeit: Kretas Inselhauptstadt Heraklion

Als idealer Ausgangsort für einen Stadtbummel durch die Inselhauptstadt Heraklion gilt der Venezianische Platz. In den Geschäften, Restaurants und Cafés rund um den belebten Platz lässt sich griechisches Lebensgefühl besonderes angenehm genießen. Ein Bummel durch die Altstadt führt vorbei an gepflegten Renaissancefassaden und Museen bis zur imposanten Festungsanlage im Hafen. Berühmt ist Heraklion insbesondere auch wegen seiner gut erhaltenen Stadtmauer und des Palastes von Knossos.

Wer auf Kreta Urlaub macht, sollte unsere Tipps befolgen und unbedingt die Gastfreundschaft der Einheimischen, den besonderen Geschmack des Olivenöls und die antiken Kulturstätten erleben und kennenlernen. Die Insel im Mittelmeer hat vieles zu bieten und sowohl die Insel an sich, die Leute sowie die Kultur haben viel zu bieten!

Kreta Urlaubs Tipp 2: Der Palast von Knossos

Der Palast von Knossos gilt als Hauptattraktion Kretas. Ein Besuch führt zurück in 4.000 Jahre Kulturgeschichte. Hier lebte einst der legendäre König Minos. Bis heute können der große Thronsaal, die Räume des Königs und gut erhaltene Fresken bewundert werden. Im Palast wird griechische Mythologie erlebbar, denn die Sagen um Ikarus, das berühmte Labyrinth und den Minotaurus fanden hier ihren Ursprung.

Kretas 3. Ausflugsziel: Spinalonga

Ein spannender Ausflug führt zur unbewohnten Insel Spinalonga. Die Stimmung hier ist deshalb so besonders, weil in den Ruinen und mittelalterlichen Festungsmauern einst leprakranke Menschen in absoluter Isolation lebten. Um die Bevölkerung vor der tödlich verlaufenden Krankheit zu schützen, wurden Betroffene aus ganz Griechenland hierhergebracht. Die Entdeckung von Antibiotika im Jahr 1957 brachte Heilung und das Ende eines Lebens als Aussätziger.

→ Du möchtest noch mehr Highlights von der Insel Kreta entdecken? Karina, die Direktionssekretärin im Aldiana Club Kreta, zeigt dir in ihrem Artikel Highlights aus Kreta noch mehr tolle Ecken der Insel.

Kretas 4. Sehenswürdigkeit: die Samaria-Schlucht

Durch die Samaria-Schlucht im Süd-Westen der Insel führt ein 17 Kilometer langer Wanderweg. Steil geht es über hölzerne Treppen hinab in die Tiefe bis zum Fluss. Der Weg führt über Holzbrücken und durch enge Passagen vorbei an erfrischenden Quellen, der Steinkirche St. Nikolaus und einem verlassenen Dorf. Faszinierend ist die „Eiserne Pforte“. Gerade einmal drei Meter breit ist ihr Durchgang, ihre Steilwände sind dagegen bis zu 700 Meter hoch. Ein unvergesslicher Anblick auf Kreta und dessen Sehenswürdigkeiten!

Mehr Infos für deinen nächsten Wanderurlaub

5. Sehenswürdigkeit auf Kreta: Die Insel mit dem Rad entdecken

Kreta hält abwechslungsreiche und verkehrsarme Radstrecken für jeden Geschmack bereit. Die gemütlichen Strecken führen durch Olivenhaine, Weinstöcke und charmante Dörfer. Mehr Kondition verlangen dagegen die kurven- und bergreichen Rennrad- und Mountainbiketouren in die Weißen Berge oder in das Hinterland von Georgioupolis. Belohnt werden die Mühen mit menschenleeren Landschaften und herrlichen Ausblicken.

→ Hier weiterlesen: Mit dem Rennrad aktiv auf Kreta Urlaub machen.

Kretas 6. Sehenswürdigkeit: Natur erleben

Die Natur auf Kreta ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeit. Mit dem Mietwagen lassen sich Ausflugsziele überall auf der Insel spielend leicht erreichen. Beliebte Autotouren führen durch abwechslungsreiche Landschaften und verträumte Bergdörfer bis hin zu mittelalterlichen Burgen und belebten Badeorten. Ob palmengesäumter Strand im Süden, Hochebene im Landesinneren, archäologische Stätten im Westen oder Schotterpisten auf der Halbinsel Rodopou: Hier wird jeder über Naturgegebenheiten staunen können.

7. Sehenswürdigkeit: Kretas Meer erleben

Kreta bietet Tauch- und Schnorchelbegeisterten aller Erfahrungsstufen ein breites Angebot. Es reicht von Ausflügen zu herrlichen Schnorchel- und Tauchplätzen über Schnuppertauchkurse bis hin zu zertifizierten PADI Tauchkursen. Tauch- und Schnorchelspots finden sich entlang der gesamten Küste. Sie wissen abenteuerlustige Urlauber mit vulkanischen Felsenriffen, schwarzen Korallen und einer artenreichen Vielfalt zu begeistern.
Erlebe Kreta beim Tauchen und überzeuge dich selbst!

Na, was meinst du, sind das gute Gründe, um nach Griechenland zu reisen und deinen nächsten Urlaub auf Kreta zu verbringen?

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Sehenswürdigkeit auf Kreta kann ich mit Kindern besichtigen?

Kreta bietet sich sehr gut an als Reiseziel für Familien. Bei der Wahl der Sehenswürdigkeiten musst du allerdings schauen, dass diese nicht zu anstrengend sind. Ausflüge zur Hauptstadt Heraklion in die Natur und zum Meer können aber auch ohne Probleme mit Kindern unternommen werden.

Wo auf Kreta ist es am schönsten?

Kreta hat sehr viele schöne Stellen und überall kannst du etwas Anderes entdecken. Demnach musst du zunächst entscheiden, was du in deinem Urlaub erleben möchtest und dann kannst du dir die schönsten Ecken der Insel raussuchen.

Wie erreiche ich die Sehenswürdigkeiten auf Kreta am besten?

Besonders mobil bist du auf Kreta mit einem Mietwagen. So kannst du ganz flexibel die Insel erkunden und viele verschiedene Sehenswürdigkeiten entdecken. Aber auch mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kann die Insel bereist werden.