Schlagwort-Archive: Djerba

Reiten am Meer

Reiten am Strand: Ein besonderer Reiturlaub auf Djerba

Antonia

Reiten am Strand ist für viele begeisterte Reiter ein Traum. Im Sand galoppieren, dem Sonnenaufgang entgegen. Mit dem Pferd im Meer baden. Auf Djerba ist Reiten am Strand erlaubt und unser Aldiana Club Djerba Atlantide bietet alles, was du für einen traumhaften Reiturlaub am Meer brauchst.

Hallo, mein Name ist Antonia, ich bin 24 Jahre alt und von klein auf ein großer Aldiana-Fan. Schon damals war ich eine begeisterte Pferdefreundin und noch heute freue ich mich – wenn ich an den nächsten Aldiana-Urlaub denke – neben dem Strand, Pool, gutem Essen und netten Leuten – aufs Reiten. 

Reiten im Urlaub – von klein auf 

Ich erinnere mich noch genau, als ich mit 10 Jahren das erste Mal im Aldiana Club Djerba Atlantide Urlaub machte, wie aufregend es war, im Morgengrauen aufzustehen und von der Kutsche abgeholt zu werden. Anschließend durften wir die Pferde für das Ausreiten am Strand fertig machen und sind bei Sonnenaufgang los geritten.  Während alle noch schliefen, waren wir bereits auf dem Weg zum Strand.

»

Das Reiten am Meer ist etwas Besonderes, wenn dich die frische Meeresluft wach werden lässt. Und spätestens beim ersten Trab spürst du wie das Adrenalin durch deine Adern fließt, auch weil du merkst, dass der Vollblutaraber, auf dem du reitest, voller Energie ist.

Vorfreude auf den Ausritt am Strand

Auch heute noch springt mir ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich auf Djerba am Strand reite. Ich habe mich für einen morgendlichen Ausritt entschieden. Es ist immer noch wie damals, dass man pünktlich am Hoteleingang von der Kutsche abgeholt wird und in wenigen Minuten am Reitstall ankommt. Dort stehen schon die Pferde bereit. Ich habe meinen eigenen Reithelm mitgebracht, aber man kann sich auch einen Helm am Stall ausleihen. Vorab wird geklärt, ob und wie gut man reiten kann, damit die Gruppe ungefähr auf dem gleichen Niveau reitet und somit keiner gelangweilt oder überfordert ist. Ausreiten am Strand ist früh morgens oder am späten Nachmittag möglich, damit man ordentlich Gas geben kann, ohne die anderen Strandbesucher zu gefährden. Zudem sind die Temperaturen um diese Uhrzeiten für Pferd und Reiter angenehm.

Am Strand reiten mit Vollgas 

Dann geht es in einer kleinen Gruppe los zum Strand. Meine Freundin, mit der ich den Urlaub verbringe, mag zwar Pferde, aber kann nicht reiten. Sie freut sich, dass sie noch etwas ausschlafen kann. Auf dem Weg zum Strand komme ich mit einer netten jungen Frau ins Gespräch, deren Begleitung auch nicht reiten kann, sodass wir uns bereits für den nächsten gemeinsamen Ausritt verabreden. Am Strand angekommen ist alles ruhig und friedlich, ein wunderschöner Start in den Morgen. Zum Aufwärmen wird das erste Stück getrabt und man wird langsam richtig wach. Das schönste Gefühl ist es jedoch, wenn man endlich galoppieren darf. Besonders freue ich mich, dass mir ein Pferd mit etwas mehr Temperament zugeteilt wurde. Sobald der Erste anfängt zu galoppieren spürt man die Energie, die freigesetzt wird und wie das Glück durch einen durchfließt.

»

Dieses Gefühl von Freiheit, wenn du an einem so schönen und noch leeren Strand, Vollgas geben kannst, hinter dir der Sand hochfliegt und dir die Augen vom Fahrtwind tränen, das ist einfach einzigartig.

Reiten im Meer 

Danach geht es zur Abkühlung der Pferde ins Meer, das Schnaufen der Pferde wird langsam ruhiger und ich merke, wie viel Freude sie daran haben, durchs Wasser zu laufen. Das Reiten im Meer mit dem Rauschen der Wellen ist so beruhigend, da wünscht man sich, diesen Moment für immer festhalten zu können. Am Strand reiten ist gerade auf Djerba einmalig, weil man ohne Probleme kilometerlang am Meer entlang reiten und eine wunderschöne Aussicht genießen kann. Im Schritt reiten meine neue Bekannte und ich nebeneinander her, quatschen über unsere Aldiana-Erlebnisse und tauschen uns über unsere Urlaubspläne aus. Dann geht es auch wieder los, wir traben an, die Sonne kommt langsam hervor und ich bin glücklich wie lange nicht mehr. Wir dürfen noch ein paar Mal traben und galoppieren und dann geht es langsam zum Stall zurück. Nach dem 2-stündigen Ausritt geht es mit der Kutsche wieder zum Club.


Wieder im Club angekommen, mache ich mich kurz frisch und habe beim gemeinsamen Frühstück mit meiner Freundin schon viel zu erzählen. Das war ein wunderschöner Start in den Tag. Nach dem Frühstück wollen wir im Meer schwimmen und uns sonnen. Für den Nachmittag haben wir einen Besuch im Hamam geplant und dann lassen wir den Abend in der clubeigenen Shisha-Bar ausklingen. Die nächsten Tage wollen wir uns noch einen Jetski mieten in der Hoffnung, dass wir während unseres Ausfluges Delfine sehen. Zudem sehen unsere Urlaubspläne vor, dass wir eine neue Sportart ausprobieren, einen Ausflug ins Graffiti-Dorf „Djerbahood“ machen und eine Quad- bzw. Buggy-Tour buchen. Der Club bietet so viel Programm an, dass jeder auf seine Kosten kommt. 


Der nächste Tag – Das nächste Abenteuer 

Wir haben einen Kompromiss gefunden, sodass wir am nächsten Tag einen Ausflug zum Markt machen. Ich reite dorthin und meine Freundin fährt gemeinsam mit anderen Gästen in einer Kutsche. Auf dem Markt kaufen wir Mitbringsel für unsere Familien und genießen einen leckeren Eiskaffee in einem kleinen idyllischen Café. 

Übrigens: Ausreiten am Strand ist auch in unserem Club in Andalusien möglich. Mehr Infos zum Reiten im Aldiana-Urlaub

Das Erlebnis „Reiten am Strand“ kann ich jedem Pferde-Fan sehr empfehlen, denn dieser Ausritt ist keineswegs zu vergleichen mit einem typischen Ausritt hier in Deutschland. Ich freue mich jetzt schon riesig auf den nächsten Aldiana-Urlaub im Herbst 2021 und auf das Reiten am Meer, am liebsten würde ich jetzt schon einen Ausritt am Strand für meine Schwester und mich buchen! 

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – THE END

#wirsindaldiana: Yolandas Büro mit Aussicht auf Djerba

Viele Jahre verbrachte Yolanda ihren Urlaub auf der tunesischen Sonneninsel Djerba, bevor sie den Schritt wagte, sich beruflich an die Insel zu binden. Seit 2014 ist die Frohnatur mit schweizerischen Wurzeln Teil der Aldiana-Familie. Was das bedeutet, verrät sie im Rahmen von #wirsindaldiana.

In welchem Bereich arbeitest du bei Aldiana und wie lange schon?

Ich habe 2014 in der Reservierung angefangen und so das erste Mal Hotellerie-Luft geschnuppert. Ich kannte Djerba zu diesem Zeitpunkt bereits seit 10 Jahren als Urlauberin und immer wieder fielen die Abschiede von der Insel schwer. Natürlich geisterten Gedanken durch meinen Kopf, wie es denn wäre, auf dieser schönen Insel arbeiten zu können – da, wo andere Urlaub machen. Aber diese Gedanken hatte ich immer als Hirngespinst beiseite geschoben. Urlaub ist ja auch schön.

2013 war ich dann während meines Urlaubs zweimal als Tagesbesucher im Aldiana Club Djerba Atlantide und habe zufällig mitbekommen, dass es für die neue Saison freie Stellen gibt. Das musste man mir nicht zweimal sagen und schon war die Bewerbung unterwegs. Ein Anruf im Januar 2014 ließ diesen heimlichen Traum in Erfüllung gehen und war zugleich der Startschuss für eine absolut neue Erfahrung.

Am 20. Mai 2021 beginnt nun meine 8. Saison auf Djerba und ich bereue keine Sekunde. Zuletzt war ich als Assistant Front Office Manager tätig und nehme ab 2021 eine neue Herausforderung als Assistentin des General Managers an. Zudem werde ich mich weiterhin um die Reservierungen kümmern, so ganz ohne Front Office geht es dann doch nicht. Ich freue mich sehr, wenn es hier endlich wieder losgeht und wir wieder unvergessliche Momente mit unseren Gästen verbringen können.

Apropos General Manager: Clubchefin Füsun hat uns bereits einiges aus der Umgebung des Aldiana Club Djerba Atlantide gezeigt: Ob Quadfahren, ein Ausflug nach Djerbahood oder eine Wüstensafari – auf der tunesischen Insel wird es sicherlich nicht langweilig.

Was magst du an deinem Job besonders gern?

Die Arbeit in einem Club ist so abwechslungsreich und vielseitig, wie man es sonst wohl selten findet. Schon der Weg ins Büro macht gute Laune. Die Sonne scheint, der Himmel so blau, vorbei am Palmengarten… Man trifft immer wieder freundliche Gesichter und durch den täglichen Gästekontakt kommen immer wieder interessante Gespräche zustande. Die Gala-Abende, die Beach-Partys und viele andere Events – es ist immer Leben im Club und das gefällt mir sehr.

In der Vergangenheit habe ich bei mehreren Shows mitgewirkt und habe sozusagen einen Abstecher ins „Show-Business“ gewagt. Das hätte ich mir davor in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können, vor Publikum aufzutreten.

Angefangen hat meine „Show-Karriere“ mit einer simplen Aussage wie „falls du ein pinkes Meerjungfrauen-Kostüm findest, bin ich dabei“. Da habe ich die Rechnung ohne die Choreographin gemacht und nach wenigen Minuten stand sie mit einem pinken Kleid in meinem Büro. Kneifen ging nun definitiv nicht mehr, somit hatte ich meine erste Rolle in der Tasche.

Zugegeben, es hat mich schon ziemlich Überwindung gekostet vor so zahlreichem Publikum aufzutreten und bestimmt habe ich mit meinem Lampenfieber alle verrückt gemacht.

In einer anderen Show gings dann hoch hinaus und ich habe mich auf Stelzen getraut, um die Welt mal von etwas weiter oben zu sehen. Es war eine absolut tolle Erfahrung, im Theater auf der Bühne stehen zu dürfen und in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Die Erleichterung war jedes Mal groß, wenn die Show zu Ende war und die Gäste applaudierten.

Tipp: Janina und Hakan gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Aldiana Live-Shows

Auch die Arbeit in einem anderen Land ist sehr spannend und bereichernd. Es ist schön, wie zwei so unterschiedliche Kulturen so harmonisch miteinander zusammenarbeiten können. Ich finde, wir sind hier ein unschlagbares Team und gehen freundlich und respektvoll miteinander um.

Was wissen die Kollegen und Gäste an dir zu schätzen?

Es ist gar nicht so einfach, sich aus der Sicht von Kollegen und Gästen zu beschreiben. Da müsste man sie am besten direkt fragen. Ich glaube sie finden mich ganz nett und umgänglich. Ich glaube sie nehmen mich als humorvolle Person wahr, welche nie schlechte Laune hat. In geselligen Runden bin ich gerne dabei. Ich habe immer ein offenes Ohr und helfe gerne, wenn man mich braucht. Meine schweizerische Genauigkeit kommt glaub ich auch gut an. Ach ja, meinen Schweizer Akzent finden viele sympathisch.

Was ist aus deiner Sicht das Besondere an Aldiana?

Aldiana ist für mich wie eine Familie. Die Gäste und Kolleginnen und Kollegen machen es zu einem Zuhause. Gäste werden zu Freunden und die Freude auf ein Wiedersehen ist jedes Mal groß. Es spricht für Aldiana, dass viele Mitarbeiter schon seit Jahren Teil dieser Familie sind und täglich als Gastgeber ihr Bestes geben. Gerade in schwierigen Zeiten wie wir sie aktuell durchleben, erkennt man die wahren Freunde. Der Club auf Djerba wurde unglaublich großzügig von unseren Gästen unterstützt und das ist einfach ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Zu wissen, dass die Mitarbeiter unseren Gästen so am Herzen liegen. Genau das mach Aldiana so besonders.


Der Club auf Djerba ist für mich etwas ganz Besonderes. Ich glaube, wenn man den Club persönlich kennen gelernt hat, ist es nicht schwierig, meine Wahl nachvollziehen zu können.

Die Atmosphäre im Club, der weiße Sandstrand, das Meeresrauschen, der grüne Palmengarten und dann die traumhaften Sonnenuntergänge oder die Sonnenaufgänge (die leider zeitlich etwas zu früh stattfinden). Kommt dann noch orientalische Musik dazu, ist es einfach perfekt. In zwei/drei Flugstunden kann man in eine ganz andere Welt abtauchen. – Komm am besten vorbei und überzeug dich selbst davon.


Was machst du privat? Hast du irgendwelche Hobbys oder hast du etwas besonders gern?

An meinem freien Tag genieße ich den Strand oder fahre in die nahe gelegene Lagune, dort gibt’s frischen Fisch und den Blick aufs Meer gratis dazu. Ich fahre aber auch ganz gerne mal nach Houmt Souk in die Insel-Hauptstadt und schlendere durch die Gässchen. Im El Fondouk bin ich besonders gerne und genieße in entspannter Atmosphäre einen Kaffee. Aber auch einem leckeren Eis kann ich nur schwer widerstehen.

Die Strecke nach Houmt Souk bin ich schon so oft gefahren, aber es ist immer wieder ein spezielles Erlebnis. Ich entdecke immer wieder was Neues.

»

Ich finde es schön, auch das Leben außerhalb des Clubs zu erleben. Die Inselbewohner sind sehr gastfreundlich. Sei es der Taxifahrer oder der Gemüsehändler, sie sind immer wieder gerne für Smalltalk zu haben.

Ständiger Begleiter – mein Handy. Ich fotografiere, auch wenn gefühlt zum tausendsten Mal, sehr gerne das Meer, Palmen, Sonnenuntergänge oder sonstige Motive, die sich anbieten. Da muss man auf der rasanten Fahrt den Taxifahrer schon mal bitten, anzuhalten, weil da gerade ein Flamingo im Wasser steht. Ich kann mich einfach irgendwie nicht sattsehen.

Die Insel Djerba ist nicht sehr groß und warum nicht einfach mal mit dem Auto aufs Festland fahren, welches man über den Römerdamm oder mit der Fähre in kurzer Zeit erreicht. Ein absolut unvergessliches Erlebnis war das Musik-Festival inmitten der Wüste, eindrücklich war der Besuch von Höhlenwohnungen im Süden oder ein Ausflug in die große Shopping-Mall im Norden Tunesiens, die Einkaufstüten waren dementsprechend gut gefüllt. Ich habe von Norden bis Süden viele Regionen gesehen und keine Frage, das Land hat viele schöne Fleckchen zu bieten, aber am Ende komme ich immer wieder gerne auf „meine“ Lieblingsinsel zurück.

Da du schon so viel herumgekommen bist: Was sind deine Djerba Geheimtipps?

Es lohnt sich auf jeden Fall, die Inselwelt außerhalb des Clubs kennen zu lernen.

Schnapp dir ein Taxi und fahr nach Erriadh, ein kleines Städtchen etwa 40 Minuten vom Club entfernt, und entdecke „Djerbahood“.

Dieses malerisches Städtchen wurde mit Street-Art Kunstwerken vieler verschiedener Künstler aufgehübscht. Da diese Kunst vergänglich ist, kommen immer wieder neue Gemälde hinzu damit auch der nächste Besuch wieder neue Fotomotive zu bieten hat.

Mehr Eindrücke und Infos zu Djerbahood

©Galerie Itinerrance

Natürlich sollte man auch den bunten Wochenmarkt in der Inselhauptstadt Houmt Souk nicht verpassen. Das bunte Treiben ist ein Shopping-Erlebnis der etwas anderen Art. Ob Souvenirs, Gewürze oder frische Datteln… Nur gucken ist da nicht immer ganz einfach und die eine oder andere Tüte kommt dann wieder mit nach Hause.

Wer es gern etwas ruhiger mag, findet nur ein paar Kilometer vom Club entfernt in Sidi Jmour die schönsten Sonnenuntergänge der Insel. Fernab vom Tourismus kann man hier die Welt um sich herum für einen Moment vergessen.

Den abenteuerlustigen Gästen empfehle ich eine unvergessliche Wüstentour mit Übernachtung unter einem Sternenzelt in der Wüste im Süden Tunesiens. Wem die Fahrt durch die Dünen mit dem Quad zu rasant ist, wählt die gemütlichere Variante mit dem Kamel.

Die Insel mit dem Quad erkunden: 4 atemberaubende Quad-Touren durch die Wüste Djerbas

Auf vier Rädern und einigen PS durch die Wüste brettern. Vorbei an idyllischen Landschaften, der Sand bohrt sich in jede Ritze, aber das ist egal, denn es ist einfach nur Adrenalin pur. Vorbei an Dünen, Dörfern, Stränden, entlang an Palmenhainen, querfeldein auf Schotterpisten. Quadfahren ist ein unvergessliches Erlebnis – auf dem Quad die tunesische Insel Djerba erkunden ist etwas ganz besonderes. Clubchefin Füsun zeigt dir vier Quad-Touren, die du auf Djerba unternehmen kannst.

Quad fahren…….., ist das was für mich?

Diese Frage können wir dir mit einem ganz klaren JA beantworten. Denn die Quad Touren im Aldiana Club Djerba Atlantide werden speziell auf die Ansprüche der Gäste abgestimmt. Margitta und Holger beraten dich gerne. Darin kannst du dir sicher sein: Bei uns sind alle Fahrzeuge versichert, sauber und technisch auf dem neuesten Stand, die Helme sind sauber und werden nach jeder Benutzung desinfiziert. Außerdem bekommst du zusätzlich eine Schutzhaube, um den direkten Kontakt vom Kopf zum Helm zu vermeiden.

Auf der Suche nach Abenteuer, Geschwindigkeit und Spaß wirst du bei den täglich zu verschiedenen Uhrzeiten stattfindenden Touren fündig. Der Transfer zur Quad Station, die sich ca. 5 km vom Club entfernt befindet, ist selbstverständlich inklusive.

An der Station angekommen, gibt es einige Informationen zur Benutzung der Quads und Sicherheitshinweise durch freundliche und ortskundige Guides und die Helme. Dann starten die Motoren und die Tour über die wunderschöne Insel Djerba beginnt.

#1: Quad-Tour zur Flamingoinsel

Abseits von befestigen Straßen, mitten durchs Inland, vorbei an landestypischen Gebäuden, Cafés und Moscheen, geht es Richtung Flamingoinsel. Dort angekommen, wird eine kleine Pause am Strand eingelegt, der Staub abgeklopft, um unvergesslich schöne Bilder zu machen und die trockenen Kehlen mit dem mitgebrachten Wasser zu kühlen. Frisch und munter treten wir dann den Rückweg zur Station an.

Dauer der Tour: ca. 90 Minuten
Preis ca. 40 €

#2 Quad-Tour mit Picknick zum Sonnenuntergang

Wenn du es lieber etwas ruhiger angehen lassen willst, dann wähle die Picknick-Sundowner Tour. Bepackt mit einem leckeren Picknick-Korb voller landestypischer Leckereien und gekühlten Getränken führen die Guides dich an wunderschöne Plätze und pünktlich zum Sonnenuntergang breiten sie für dich am Strand die Picknickdecke aus. Anschließend geht es frisch gestärkt zurück zur Station.

Dauer der Tour: zwischen 90 und 180 Minuten
Preis ca. ab 70 €

#3 Quadfahren für Kinder auf Djerba

Für die ganz kleinen Gäste (6 bis 12 Jahre) gibt es ein besonderes Highlight: die Kids-Quad-Fahrschule. Ein Quad selbst fahren zu dürfen ist der Traum vieler Kinder, im Aldiana Club Djerba Atlantide wird er wahr.

Jedes Kind bekommt sein eigenes Quad, einen persönlichen Fahrlehrer und zum Abschluss einen Führerschein mit Bild, welcher feierlich vor den Kindertänzen am Abend überreicht wird.

Dauer der Tour: ca. 90 Minuten
Preis ca. 40 €

#4 Quad-Tour für Jugendliche auf Djerba

Auch Jugendliche lieben Quadfahren! Mit Gruppe und dem Teenie Betreuer aus dem Flosse-Club erleben sie eine abenteuerliche Quad Tour.

Dauer der Tour: ca. 90 Minuten
Preis ca. 30 €

Die Quad Tour deiner Wahl kannst du direkt im Club bei Action Tours Djerba buchen.


Orientalisches Flair und Wüstencharme im Aldiana Club Djerba Atlantide

Der Aldiana Club Djerba Atlantide liegt am weißen Sandstrand Sidi Mahres. Neben den Quad-Touren ins Umland findest du hier ideale Wassersport-Bedingungen zum Kitesurfen, Surfen, Segeln oder Tauchen. Die 361 Zimmer sind auf das Haupthaus und Bungalows verteilt. ⇒ Mehr Infos zum Club

Djerba bietet noch jede Menge weitere Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten. Hast du schon von Djerbahood, dem Streetart-Dorf gehört? Oder wie wäre es mit einem 2-tägigen Ausflug in die Wüste Tunesiens? Wenn du eine Wasserratte bist, könnte Kitesurfen auf Djerba etwas für dich sein. Oder du lässt die Kinder daheim und genießt eine Aldiana PrimeTime.

Wir freuen uns auf dich und sehen uns vielleicht bei der nächsten Quad-Tour über die Halbinsel Djerba.