Zwischen türkisblauem Meer, sanften Hügeln und uralten Dörfern versteckt sich Kalabrien als echter Geheimtipp für Golfbegeisterte. Hier triffst du nicht auf überfüllte Fairways, sondern auf authentische Golfplätze mit italienischem Flair und mediterraner Gelassenheit. Wer zum Golfspielen in Kalabrien ist, erlebt nicht nur sportliche Abwechslung, sondern entdeckt eine Region, die mit Natürlichkeit, Gastfreundschaft und ganz viel Sonne begeistert.

Golfurlaub mit Charakter – Kalabrien als Geheimtipp für Genießer

Italien ist für Golfer kein Neuland. Viele zieht es Jahr für Jahr in die Toskana, an den Gardasee oder ins Piemont. Doch im äußersten Süden des Landes wartet eine Region, die noch als echter Geheimtipp gilt: Kalabrien. Hier, wo das Tyrrhenische und das Ionische Meer aufeinandertreffen, eröffnet sich eine Golfwelt fernab vom bekannten Terrain. Wer Golf in Kalabrien spielt, entscheidet sich bewusst für Entschleunigung und mediterrane Gelassenheit.

Sanfte Hügel, wildromantische Steilküsten, Olivenhaine, Zypressen und eine Natur, die selbst in den heißen Sommermonaten ihren grünen Charakter nicht verliert – die landschaftliche Vielfalt Kalabriens ist beeindruckend. Diese Kulisse macht jede Golfrunde zu einem besonderen Erlebnis. Ob frühmorgens bei Sonnenaufgang oder abends im warmen Licht des Südens – die Atmosphäre auf Kalabriens Golfplätzen ist einzigartig. Besonders empfehlenswert ist es, Kalabrien im Frühling und Herbst zu besuchen, wenn das Wetter angenehm mild ist und die Golfplätze weniger überlaufen. Die Monate von April bis Juni sowie der September bis Oktober sind die beste Reisezeit in Kalabrien für Golfreisen. Sie bieten ideale Bedingungen: warme, aber nicht zu heiße Temperaturen, perfekt für lange Runden ohne drückende Sommerhitze. Diese Zeiten sind zudem ideal, um die Region abseits der Hochsaison zu erleben – die Natur blüht auf, und die Küstenstraßen sind vergleichsweise leer. 

Golfspieler schlägt einen Golfball. Im Hintergrund sieht man ein Golfcar und eine weitere Golfspielerin.
Bildnachweis: Aldiana

Golfplätze in Kalabrien – klein, charmant und mit Meerblick

Wer nach einem Cluburlaub mit Golffokus sucht, wird in Kalabrien nicht die Quantität wie in Norditalien finden. Doch genau darin liegt der Reiz. Die Golfplätze in Kalabrien überzeugen mit Charakter, Herzlichkeit und oft spektakulärer Lage. Sie eignen sich besonders für alle, die Wert auf eine ruhige Spielatmosphäre und landschaftliche Schönheit legen:

1. Golf Club San Michele

  • Löcher: 9-Loch-Platz
  • Lage: Cetraro, Provinz Cosenza
  • Besonderheiten: Der Golfplatz liegt malerisch über der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer. Der Platz ist für Golfer jeder Spielstärke geeignet und bekannt für seine entspannte Atmosphäre.

2. Tauriana Golf Club

  • Löcher: 9-Loch-Platz
  • Lage: Palmi, Provinz Reggio Calabria
  • Besonderheiten: Dieser Golfplatz bietet eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit einer Kombination aus Hügeln und Meerblick. Das Clubhaus bietet typisch kalabrische Küche, ideal für eine Pause nach der Runde.

3. Lago di Tarsia Golf Club

  • Löcher: 18-Loch-Platz
  • Lage: Tarsia, Provinz Cosenza
  • Besonderheiten: Der Lago di Tarsia Golf Club ist ein malerischer 18-Loch-Platz in der Nähe eines Sees. Der Platz ist etwas anspruchsvoller und bekannt für seine ruhige, natürliche Umgebung. Ideal für Golfer, die Ruhe und Natur genießen möchten.

Erlebe die Vorteile von Golf in Kalabrien

Ein Golfurlaub in Kalabrien ist mehr als nur eine sportliche Entscheidung – es ist eine bewusste Wahl für Genuss, Entschleunigung und das gewisse Etwas. Diese Vorteile sprechen für sich:

  • Günstige Greenfees: Die Kosten für eine Runde Golf sind hier meist deutlich unter dem italienischen Durchschnitt – ideal für Vielspieler.
  • Keine Wartezeiten: Die Golfclubs sind nicht überlaufen. Selbst in der Hauptsaison sind Startzeiten unkompliziert buchbar.
  • Ideales Klima: Die beste Reisezeit nach Kalabrien liegt im Frühling und Herbst – dann sind die Temperaturen angenehm mild, das Licht perfekt, die Natur in voller Blüte.
  • Ideales Klima: Die beste Reisezeit nach Kalabrien liegt im Frühling und Herbst – dann sind die Temperaturen angenehm mild, das Licht perfekt, die Natur in voller Blüte.
  • Familiäre Clubkultur: Statt anonymer Resorts begegnet man hier Menschen, die den Sport lieben – und ihn mit italienischer Herzlichkeit leben.

Gut zu wissen: Nur wenige Kilometer von den schönsten Golfplätzen Kalabriens entfernt, befindet sich der stilvolle Aldiana Club Rocca Nettuno Calabria. Gelegen auf einem Felsplateau mit Panoramablick über das Tyrrhenische Meer, bietet dieser Club auch ein modernes Fitness-Studio, GroupFitness-Classes, zwei Padel-Courts sowie Tischfußball und Tischtennis an.

Zwar verfügt der Club selbst über keinen eigenen Golfplatz, bietet jedoch ideale Voraussetzungen für aktive Urlauber, die Wert auf ein vielfältigen Urlaub mit Sportprogramm legen. Golfbegeisterte profitieren von der Lage des Clubs und können Tagesausflüge zu den nächstgelegenen Golfanlagen und Golfhotels unkompliziert organisieren.

Restaurantterrasse des Aldiana Club Rocca Nettuno mit traumhaftem Blick auf das Meer, während die Sonne untergeht.
Aldiana Club Rocca Nettuno, Bildnachweis: Aldiana

Golfen in Kalabrien – Tipps für eine gelungene Runde

Damit der Golfurlaub in Kalabrien zur runden Sache wird, sind ein paar praktische Hinweise nützlich:

  • Vorab reservieren: Auch wenn die Plätze selten ausgebucht sind, empfiehlt es sich, vorab telefonisch oder per Mail Startzeiten zu sichern – vor allem in der Hochsaison.
  • Eigene Ausrüstung mitbringen: Nicht alle Clubs verfügen über vollständige Mietsets. Wer Wert auf Qualität legt, reist mit dem eigenen Schlägerset.
  • Sprache & Etikette: Englisch ist in vielen Clubs kein Problem – ein paar italienische Floskeln öffnen dennoch Türen. Die Etikette ist locker, aber respektvoll.
  • Greenfee & Kleidung: Die Preise sind moderat, Dresscode klassisch – Poloshirt, Golfschuhe, Etikette beachten. Kein übertriebener Luxus, aber gepflegter Stil wird geschätzt.

Golfurlaub mit Kultur & Ausflügen kombinieren

Ein Golfurlaub in Kalabrien lässt sich wunderbar mit regionalen Erlebnissen verbinden. Wer nach dem Spiel Kultur, Kulinarik oder Küste genießen möchte, hat reichlich Auswahl. Unsere Empfehlungen für die Zeit abseits des Platzes:

  • Besuche Kalabriens Sehenswürdigkeiten, z. B. das Küstenstädtchen Tropea oder das malerische Scilla
  • Genieße regionale Spezialitäten wie ‚Nduja, frische Pasta oder fangfrischen Fisch in einer Trattoria am Hafen
  • Entspanne an naturbelassenen Stränden oder wandere durch Nationalparks im Aspromonte-Gebirge
  • Starte vom Aldiana Club Rocca Nettuno Calabria aus zu abwechslungsreichen Tagesausflügen mit dem Mietwagen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Golf in Kalabrien

Wie sind die Greenfees in Kalabrien im Vergleich zu anderen italienischen Golfregionen?

Die Greenfees in Kalabrien sind in der Regel günstiger als in bekannten Golfregionen wie der Toskana oder am Gardasee. Je nach Golfplatz variiert der Preis, aber Kalabrien bietet insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das es Golfern ermöglicht, mehrere Runden zu spielen, ohne das Budget zu sprengen.

Kann man in Kalabrien Golfkurse oder Golfstunden buchen?

Ja, viele der Golfclubs in Kalabrien bieten Golfkurse und Einzelstunden an. Diese richten sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Golfer, die ihre Technik verfeinern möchten. Informiere dich vorab bei den jeweiligen Clubs über die Kursangebote und Preise.

Wie weit sind die Golfplätze von den großen Städten Kalabriens entfernt?

Die Golfplätze in Kalabrien sind gut erreichbar. Von den größeren Städten wie Catanzaro oder Reggio Calabria ist der nächste Golfplatz meist nur 30 bis 60 Minuten mit dem Auto entfernt. Wer in den Küstenregionen wohnt, hat oft noch kürzere Anfahrtszeiten zu den Golfanlagen.

Titelbild: Bildnachweis: SMINT