Schlagwort-Archive: Reiturlaub

Reiten am Meer

Reiten am Strand: Ein besonderer Reiturlaub auf Djerba

Antonia

Reiten am Strand ist für viele begeisterte Reiter ein Traum. Im Sand galoppieren, dem Sonnenaufgang entgegen. Mit dem Pferd im Meer baden. Auf Djerba ist Reiten am Strand erlaubt und unser Aldiana Club Djerba Atlantide bietet alles, was du für einen traumhaften Reiturlaub am Meer brauchst.

Hallo, mein Name ist Antonia, ich bin 24 Jahre alt und von klein auf ein großer Aldiana-Fan. Schon damals war ich eine begeisterte Pferdefreundin und noch heute freue ich mich – wenn ich an den nächsten Aldiana-Urlaub denke – neben dem Strand, Pool, gutem Essen und netten Leuten – aufs Reiten. 

Reiten im Urlaub – von klein auf 

Ich erinnere mich noch genau, als ich mit 10 Jahren das erste Mal im Aldiana Club Djerba Atlantide Urlaub machte, wie aufregend es war, im Morgengrauen aufzustehen und von der Kutsche abgeholt zu werden. Anschließend durften wir die Pferde für das Ausreiten am Strand fertig machen und sind bei Sonnenaufgang los geritten.  Während alle noch schliefen, waren wir bereits auf dem Weg zum Strand.

»

Das Reiten am Meer ist etwas Besonderes, wenn dich die frische Meeresluft wach werden lässt. Und spätestens beim ersten Trab spürst du wie das Adrenalin durch deine Adern fließt, auch weil du merkst, dass der Vollblutaraber, auf dem du reitest, voller Energie ist.

Vorfreude auf den Ausritt am Strand

Auch heute noch springt mir ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich auf Djerba am Strand reite. Ich habe mich für einen morgendlichen Ausritt entschieden. Es ist immer noch wie damals, dass man pünktlich am Hoteleingang von der Kutsche abgeholt wird und in wenigen Minuten am Reitstall ankommt. Dort stehen schon die Pferde bereit. Ich habe meinen eigenen Reithelm mitgebracht, aber man kann sich auch einen Helm am Stall ausleihen. Vorab wird geklärt, ob und wie gut man reiten kann, damit die Gruppe ungefähr auf dem gleichen Niveau reitet und somit keiner gelangweilt oder überfordert ist. Ausreiten am Strand ist früh morgens oder am späten Nachmittag möglich, damit man ordentlich Gas geben kann, ohne die anderen Strandbesucher zu gefährden. Zudem sind die Temperaturen um diese Uhrzeiten für Pferd und Reiter angenehm.

Am Strand reiten mit Vollgas 

Dann geht es in einer kleinen Gruppe los zum Strand. Meine Freundin, mit der ich den Urlaub verbringe, mag zwar Pferde, aber kann nicht reiten. Sie freut sich, dass sie noch etwas ausschlafen kann. Auf dem Weg zum Strand komme ich mit einer netten jungen Frau ins Gespräch, deren Begleitung auch nicht reiten kann, sodass wir uns bereits für den nächsten gemeinsamen Ausritt verabreden. Am Strand angekommen ist alles ruhig und friedlich, ein wunderschöner Start in den Morgen. Zum Aufwärmen wird das erste Stück getrabt und man wird langsam richtig wach. Das schönste Gefühl ist es jedoch, wenn man endlich galoppieren darf. Besonders freue ich mich, dass mir ein Pferd mit etwas mehr Temperament zugeteilt wurde. Sobald der Erste anfängt zu galoppieren spürt man die Energie, die freigesetzt wird und wie das Glück durch einen durchfließt.

»

Dieses Gefühl von Freiheit, wenn du an einem so schönen und noch leeren Strand, Vollgas geben kannst, hinter dir der Sand hochfliegt und dir die Augen vom Fahrtwind tränen, das ist einfach einzigartig.

Reiten im Meer 

Danach geht es zur Abkühlung der Pferde ins Meer, das Schnaufen der Pferde wird langsam ruhiger und ich merke, wie viel Freude sie daran haben, durchs Wasser zu laufen. Das Reiten im Meer mit dem Rauschen der Wellen ist so beruhigend, da wünscht man sich, diesen Moment für immer festhalten zu können. Am Strand reiten ist gerade auf Djerba einmalig, weil man ohne Probleme kilometerlang am Meer entlang reiten und eine wunderschöne Aussicht genießen kann. Im Schritt reiten meine neue Bekannte und ich nebeneinander her, quatschen über unsere Aldiana-Erlebnisse und tauschen uns über unsere Urlaubspläne aus. Dann geht es auch wieder los, wir traben an, die Sonne kommt langsam hervor und ich bin glücklich wie lange nicht mehr. Wir dürfen noch ein paar Mal traben und galoppieren und dann geht es langsam zum Stall zurück. Nach dem 2-stündigen Ausritt geht es mit der Kutsche wieder zum Club.


Wieder im Club angekommen, mache ich mich kurz frisch und habe beim gemeinsamen Frühstück mit meiner Freundin schon viel zu erzählen. Das war ein wunderschöner Start in den Tag. Nach dem Frühstück wollen wir im Meer schwimmen und uns sonnen. Für den Nachmittag haben wir einen Besuch im Hamam geplant und dann lassen wir den Abend in der clubeigenen Shisha-Bar ausklingen. Die nächsten Tage wollen wir uns noch einen Jetski mieten in der Hoffnung, dass wir während unseres Ausfluges Delfine sehen. Zudem sehen unsere Urlaubspläne vor, dass wir eine neue Sportart ausprobieren, einen Ausflug ins Graffiti-Dorf „Djerbahood“ machen und eine Quad- bzw. Buggy-Tour buchen. Der Club bietet so viel Programm an, dass jeder auf seine Kosten kommt. 


Der nächste Tag – Das nächste Abenteuer 

Wir haben einen Kompromiss gefunden, sodass wir am nächsten Tag einen Ausflug zum Markt machen. Ich reite dorthin und meine Freundin fährt gemeinsam mit anderen Gästen in einer Kutsche. Auf dem Markt kaufen wir Mitbringsel für unsere Familien und genießen einen leckeren Eiskaffee in einem kleinen idyllischen Café. 

Übrigens: Ausreiten am Strand ist auch in unserem Club in Andalusien möglich. Mehr Infos zum Reiten im Aldiana-Urlaub

Das Erlebnis „Reiten am Strand“ kann ich jedem Pferde-Fan sehr empfehlen, denn dieser Ausritt ist keineswegs zu vergleichen mit einem typischen Ausritt hier in Deutschland. Ich freue mich jetzt schon riesig auf den nächsten Aldiana-Urlaub im Herbst 2021 und auf das Reiten am Meer, am liebsten würde ich jetzt schon einen Ausritt am Strand für meine Schwester und mich buchen! 

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – THE END

Reiterferien für die ganze Familie

– Britta Adam über ihre Familien-Reiterferien im Aldiana Club Ampflwang. Mit dabei: Ihr nicht reitaffiner Mann und ihre reitbegeisterte 14-jährige Tochter. Sie alle kommen aus dem Schwärmen nicht mehr heraus:

Letztes Jahr hat es besonders lange gedauert, bis wir alle Interessen unserer Familie unter einen Hut bekommen hatten, aber letztendlich haben wir einen Urlaub gefunden, auf den sich alle freuen konnten: Zehn Tage im Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich. Für meine reitbegeisterte 14-jährige Tochter Sofia war natürlich das Reitangebot ausschlaggebend, davon machte sie sogar ihre Teilnahme am Urlaub abhängig – und schnell war es auch für mich klar, dass ich einen Reiturlaub machen würde. Für meinen Mann Andreas war die Aussicht auf etwas Ruhe und Zeit zu lesen ausreichend, um zuzustimmen.

Nach einem sehr herzlichen Empfang und einem kurzen Besuch unseres Zimmers musste als allererstes der Stall besichtigt werden. Andreas genehmigte sich in dieser Zeit lieber einen Kaffee auf der Terrasse. Nur wenige Schritte den Berg hinab erreichten wir die Reitanlage und waren schwer beeindruckt: Es erwarteten uns gleich zwei Reithallen, ein Longierplatz, ein Außenreitplatz sowie ein großer Turnierplatz, Paddocks, Gastpferdeboxen, Koppeln, Extreme-Trail-Parcours …

Erfahre mehr über Reiturlaub in Österreich in Denises Artikel. Und hier gibts‘ alle Infos zum Thema Reiterferien im Club Aldiana (in den Bergen oder am Strand).

Unglaublich! Kein Wunder, dass sich die Anlage Familien-Reit- und Kompetenz-Zentrum nennt. Nicht weniger begeistert waren wir von dem Angebot der Kurse: Ob Western oder Englisch, Dressur- oder Springen, es gab nichts, was es nicht gab, und wir entschieden uns spontan zu einem der vielen angebotenen Ausritte am nächsten Tag.

Auf dem Rückweg in den Club trafen wir meinen Mann, der sich inzwischen auch auf Erkundungstour begeben hatte. Auch sein Faulenzen hatte bereits am nächsten Tag ein Ende: Er hatte sich zu einer geführten E-Mountainbike-Tour angemeldet.

Gemeinsam schauten wir uns noch die anderen Bereiche des Clubs an. Bedieners beeindruckt hatte uns der gesamte Fitness-Bereich und der große Indoor-Spielpark sowie die tollen Kinderprogramme. Das hätten wir mal früher wissen sollen…

Nach einem nur noch kurzen Sonnenbad am Pool hieß es auch schon Fertigmachen zum Abendessen. Bei dem schönen Sommerwetter konnten wir dieses auf der wunderbaren Terrasse mit schönem Ausblick über die Berge und Wiesen genießen. Das Essen war köstlich, und ich machte mir bei der Aussicht auf diese Vielfalt – und das dreimal täglich – bereits Sorgen um meine Reithose.


Familien-Reiterferien im Aldiana Club Ampflwang

Der Aldiana Club Ampflwang liegt eingebettet im märchenhaften Hausruckwald. Die Reitwege rund um den Club erstrecken sich auf über 420 km, gleichzeitig ist er auch optimaler Ausgangspunkt für Fahrradtouren, Spaziergänge und Wanderungen. Hier kannst du sogar dein eigenes Pferd und/oder deinen Hund mitbringen. Außerdem: Welldiana Spa, Zugang zum Golfclub, Tennis, Fitness und vieles mehr.

Alle Infos zum Club


Der Ausritt am nächsten Tag war großartig, was ich nicht wusste: Wir befanden uns im größten Reitwegenetz Österreichs. Ab da wollten wir den Reitstall gar nicht mehr verlassen. Andreas hingegen fand Gefallen an der Vielfalt der anderen sportlichen Möglichkeiten und hatte schnell seine ganze Woche mit Tennis, Fitness, Beachvolleyball und weiteren Biketouren verplant. Als einmal das Wetter nicht ganz mitspielte, war der Besuch im Welldiana Club Spa eine Wohltat, und eine tolle Abwechslung war auch unser Ausflug ins nahegelegene Salzburg.

Ansonsten gehörte das Genießen der letzten Sonnenstrahlen des Tages am Pool genauso zu unserem täglichen Urlaubsritual wie der allabendliche Absacker an der Bar. Nicht zuletzt durch die vielen Aktivitäten meines Mannes hatten wir schnell erste Freunde gefunden, und Sofia hatte von Anfang an bei den Teens ihre Mädels – natürlich alles Reiterinnen.

Dieser Artikel erschien erstmalig in der Zeitschrift Mein Pferd, Ausgabe 04/21

Reiturlaub in Österreich: Auf dem Rücken der Pferde

— Ein Beitrag von Denise

Urlaubsland Österreich. Da denken viele an die Alpen, Skifahren im Winter und grün-felsige Bergwelten im Sommer. Vielleicht auch noch an Städte wie Salzburg und Wien, die mit Kultur und Sightseeing locken.

Es gibt noch ein anderes Österreich: Sanfte Hügel, märchenhafter Wald, ausgedehnte Wiesen – Natur pur. Geradezu einladend für den Urlaub mit Pferd.

Der Aldiana Club Ampflwang liegt eingebettet in ein traumhaftes Fleckchen Erde. Ruhig, ganz für sich zwischen Salzburg, Passau und Linz, mitten in die Natur. Im Winter deckt der Schnee die Erde zu und dämpft alle Geräusche, typische Winterstille. Wenn beim Spaziergang der unberührte weiße Schnee unter den Füßen knirscht und dein Gesicht vor Kälte prickelt steigt die Freude auf eine herzhafte Jause! Oder einfach gemütlich in der Kaminecke sitzen, dem knisternden Feuer lauschen, heiße Schokolade schlürfen und ein gutes Buch lesen.

Im Sommer summt und brummt es in der Luft. Vögel zwitschern, Äste knacken unter den Sohlen und die Sonne wärmt die Haut. Es riecht nach Sommerwiese, nach Heu, nach Wald. Zur Abkühlung ziehst du ein paar Runden im Pool.

Einfach sein, nichts müssen, alles dürfen – Freiheit!

Die Stille der Natur, das leichte Knarzen des Sattels, das Klopfen der Hufe, das Schnauben des Pferdes, Sonne auf deiner Haut … die Weite lädt dich ein einfach los zu reiten, aufs Geratewohl ohne Ziel ohne Limit. Eins sein mit dem Pferd. Zeit haben, ohne Termine.

Reiturlaub im Ampflwang, Österreich

Im Reitstall vom Aldiana Club Ampflwang scharren 50 Schulpferde und Ponys mit den Hufen, um dich kennen zu lernen. In der Doppelreithalle und den Reit- und Longierplätzen kannst du Reitkurse besuchen – egal ob du alt oder jung, erfahren oder ganz unbefleckt bist.

Genieße die herrliche Umgebung bei Ausritten allein oder in der Gruppe – je nach Können. Paddocks und Pferdekoppeln, ein Pony-Parcour und das größte Reitwegenetz Österreichs lassen Reiterherzen höher schlagen. Dein eigenes Pferd ist bei uns auch herzlich willkommen, es wird bestens versorgt – Vollpension natürlich. Urlaub mit dem Pferd.

Reiterparadies für Kinder

Für die kleinen Pferdenarren sind die Ponykurse “Pony4You” und „Pony Trail“ gedacht. Hier steht der spielerische Umgang mit den süßen, geduldigen Ponys im Vordergrund. Nach Herzenslust können die Kinder ihre Freunde putzen, knuddeln, satteln und reiten.

Apropos die Kleinen … für deine Kinder ist Ampflwang ein Paradies im Sommer und Winter. Den Flosse Club kennst du vielleicht aus anderen Clubs. Auch in Ampflwang warten tolle Abenteuer auf die Kids im Flosse Club. Darüber hinaus können die Kleinen reiten, mit den Ponys knuddeln, drinnen und draußen schwimmen, Schlitten fahren, draußen spielen und und und. In der Flosse Schwimmschule macht dein Kind ruckzuck das Seepferdchen und weitere Schwimmabzeichen. Und das Flosse Abenteuerland ist einfach der Hammer!

Weiterlesen: Reiterferien für die ganze Familie – mehr dazu hier

Reiten und Wellness in Österreich

Nach einem langen Ausritt oder schweißtreibendem Sportprogramm kannst du dich nach Herzenslust im Welldiana-Spa entspannen – das tut gut! Indoor- und Outdoorpool, Saunen, Dampfbad, Jacuzzi und wenn du magst Massagen und Anwendungen von unseren ausgebildeten Verwöhn-Profis. Und weil du ja im Urlaub bist, kannst du es dir auch einfach in einer unser vielen gemütlichen Sitzecken bequem machen und mit Freunden plaudern oder lesen oder einfach das prasselnde Feuer betrachten.

Also, worauf wartest du noch? Auf in den Reiturlaub nach Österreich!

Apropos: Auch im Winter ist Reiturlaub in Österreich ein absolutes Highlight! Erfahre mehr hier