Schlagwort-Archive: Fitness

Cross Boccia

Cross Boccia: Schon gespielt?

— Boule, Boccia, ein alter Hut! Im Cluburlaub wird jetzt Cross Boccia gespielt! Wie, kennst du nicht? Dann wird es höchste Zeit. Eine Einführung in die Welt des Cross Boccia:

Sommer, Sonne, Strand und Spiel. Für einen gelungenen Urlaub darf die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Cross Boccia ist eine kreative Herausforderung für alle Altersgruppen. Egal ob abends im Hotelzimmer, zwischen Liegestühlen am Pool oder mitten in der Stadt – Cross Boccia kann immer und überall gespielt werden. Das Beste daran: Die Spielregeln werden in jeder Runde neugestaltet, sodass kein Spiel dem anderen gleicht. Spaßfaktor garantiert!

Wir schauen uns an:

Die dreidimensionale Trendsportart für die ganze Familie

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Cross Boccia um eine Weiterentwicklung des klassischen Boccia-Spiels. Die Variante wurde im Jahr 2006 von dem Studenten Timo Beelow entwickelt. Anstelle von schweren Kugeln werden beim Cross Boccia weichen Stoffsäckchen benutzt. Diese sind mit Granulat gefüllt und finden auch auf unebenen Flächen Halt. Ein Spielfeld ist nicht nötig. Beim Cross Boccia wird auf jeder erdenklichen Unterlage gespielt – sogar querfeldein und dreidimensional auf verschiedenen Höhen.

Ein Klassiker neu entdeckt: Unterschied zum „normalen“ Boccia

Cross Boccia unterscheidet sich von der traditionellen Variante nicht nur durch seine leichten Säckchen, sondern ebenfalls durch die Spielart. Für Cross Boccia ist kein Spielfeld nötig – es kann immer und überall gespielt werden. Hindernisse mit Höhenunterschieden wie Bänke, Treppen oder sogar Stockwerke werden zu einer spannenden Herausforderung. Die leichten Bälle passen bequem in den Rucksack und können auf Wanderungen, Ausflügen und in jeden Urlaub mitgenommen werden. In unseren Aldiana Clubs kannst du gemeinsam eine Runde Cross Boccia spielen.

Spielregeln: So wird Cross Boccia gespielt

Wie beim traditionellen Boccia geht es auch beim Cross Boccia darum, deine Bälle so nahe wie möglich neben dem Zielmarker zu landen. Der Startspieler wirft zunächst den Marker und macht danach seinen ersten Schuss. Ihm folgen die restlichen Spieler und werfen jeweils einen Ball. Nach dem ersten Durchgang ist der Spieler an der Reihe, dessen erster Ball am weitesten vom Zielmarker entfernt gelandet ist. Er wirft nun seine übrigen Bälle. Die restlichen Spieler folgen.

Danach ist die Runde beendet und es werden die Punkte gezählt. Für jeden Ball, der näher als der des Gegners am Zielmarker liegt, gibt es einen Punkt. Liegen zwei Bälle gleichauf, werden die Punkte des gegnerischen Wurfs eliminiert. Sobald alle Punkte gezählt sind, eröffnet der Gewinner die nächste Runde. Sobald ein Spieler 13 Punkte gesammelt hat, endet das Spiel.

Sonderregeln für endlosen Spielspaß

Was Cross Boccia besonders macht, sind seine kreativen Spielregeln. Je nach Wunsch kann der erste Spieler jede Runde eine beliebige Sonderregel festlegen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst entscheiden, dass der Ball auf eine bestimmte Treppenstufe, unter einen Tisch oder blind über die Schulter geworfen werden muss. Wenn ein Spieler die Regel nicht umsetzt, bekommt er keine Punkte.

Zusätzlich kannst du dir durch sogenannte Combos Extrapunkte verdienen. Wenn ein Ball einen anderen berührt, wird er mit drei Combo-Punkten belohnt. Berühren sich drei Bälle, so bekommt derjenige, der am nächsten am Marker liegt, ganze sechs Punkte verliehen. Gelingt es einem Spieler, zwei der eigenen Spielbälle aufeinander zu landen, bekommt er für den sogenannten „King of the Hill“ fünf Bonuspunkte.

Cross Boccia oder Cross Boule?

Neben Cross Boccia wird auch häufig die Bezeichnung Cross Boule benutzt. Tatsächlich handelt es sich dabei um dasselbe Spielprinzip. Boccia ist die italienische Bezeichnung, Boule die französische. In den traditionellen Versionen unterscheiden sich die beiden Spiele vor allem durch das Spielfeld und die Materialien: Boule wird mit schweren Metallkugeln auf dem Rasen gespielt, Boccia mit bunten Kunststoffbällen auf glattem Boden. Da der Untergrund bei Cross Boccia keine Rolle spielt, unterscheiden sich Cross Boccia und Cross Boule hauptsächlich durch das verschiedene Design der Säckchen.

Cross Boccia und Kubb

Oft wird Cross Boccia auch mit Kubb, dem sogenannten „Wikingerschach“, in Verbindung gebracht. Beim Kubb wird mit Holzklötzen anstelle von Bällen gespielt. Die Spieler versuchen, fünf Klötze mit ihren Wurfhölzern umzuwerfen. Dabei darf der „König“, der in der Mitte des Feldes steht, allerdings nicht berührt werden. Kubb benötigt ein acht Meter langes Spielfeld und eignet sich deshalb besonders für große Flächen.

Auch Kubb kannst du im Club Aldiana spielen. Vielleicht probierst du einfach mal beides, Cross Boccia und Kubb, aus, und vergleichst es selbst?

Neben Cross Boccia und Kuba kannst du in den Aldiana Clubs Billard, Beachtennis, Jakkolo, Speedminton und vieles mehr spielen: Sport und Spiele bei Aldiana

Cross Boccia ist in den vergangenen Jahren nicht ohne Grund zur Trendsportart in Deutschland geworden. Inzwischen werden sogar Cross Boccia Weltmeisterschaften abgehalten. Durch seine kreativen Herausforderungen ist das Spiel besonders abwechslungsreich und lustig. Keine Partie gleicht der anderen und es kann immer und überall gespielt werden. Wie anspruchsvoll die Challenges der Sonderregeln sind, kann jeder für sich selbst entscheiden. Die Regeln sind leicht erklärt und schnell verständlich. Damit ist das Spiel für alle Altersgruppen geeignet. Egal ob alt oder jung, fit wie ein Turnschuh oder eher Couchpotato, Cross Boccia macht einfach gute Laune.

Überzeugt?

Dann probiere es in deinem nächsten Urlaub einfach selbst aus!

 

Headerfoto: © Hello Lightbulb (Unsplash)

#wirsindaldiana: Michi, die sportliche Gastgeberin aus dem Aldiana Club Ampflwang

— Für Michi ist Sport die größte Leidenschaft. Tanzen, Yoga, Kraftsport – durch einen gesunden Körper befindet sich auch Seele und Geist im Einklang, sagt sie. Kein Wunder also, dass ihr ihr Job als Entertainment Managerin bei Aldiana so viel Freude bereitet. Im Rahmen von #wirsindaldiana haben wir ihr einige Fragen rund um ihren Job und ihr Leben gestellt.

In welchem Bereich arbeitest du bei Aldiana und wie lange schon?

Seit Dezember 2018 arbeite ich im wunderschön gelegenen Aldiana Club Ampflwang inmitten des Hausruckwaldes. Meine Position als Entertainment Managerin beinhaltet die Koordination der Mitarbeiter aus den Bereichen Allround (Bogensport, Softsportarten, Quiz & Co), Live Entertainment, Flosse Club und Groupfitness.

Weiter steht die Ausarbeitung von Programmpunkten am Tag und am Abend im Vordergrund meines Berufsfeldes. Als Ausgleich zur Managementarbeit leite ich als leidenschaftliche Fitnesstrainerin mehrmals die Woche Kurse von LES MILLS ®, Jumping Fitness und Indoor Cycling. Somit habe ich auch hier die Möglichkeit, nah an unseren Gästen zu agieren und deren Wünsche umzusetzen.

Was magst du an deinem Job besonders gern?

Als Entertainmentmanagerin freue ich mich, rund um die Uhr Gastgeber sein zu dürfen. Meine Leidenschaft ist es, verschiedene Menschen und Charaktere zu treffen, kennenzulernen und diesen anhand verschiedener Aktionen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Gerade wenn Gäste zu Stammgästen werden, zeichnet dies meinen Job als positive Verbundenheit aus. Mich begeistert das Zusammenarbeiten im Team und die damit verbundene Vielfalt an Persönlichkeiten. Mitarbeiter zu fördern und zu fordern, gemeinsam Neues auszuarbeiten und die Entwicklung zu begleiten, das macht den Job für mich so einzigartig.


Sowohl Tanz- als auch Gruppensport sind seit meinem Kindheitsalter meine Leidenschaft und großer Bestandteil meines Lebens. Während meines Studiums zur Betriebswirtin und Wirtschaftspsychologin und meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich mich stets in diesen Fachbereichen weiterentwickelt. Gerade das neuseeländische Fitnessunternehmen LES MILLS hat einen weiteren Meilenstein in meinem Werdegang dargestellt.

Einen direkten Lieblingskurs habe ich nicht. Jedoch kann ich durch die Einführung und Umsetzung im Club, das Langhantel-Kraftformat BODYPUMP ®, als auch durch das Tanzprogramm SH’BAM® und der ruhigen Stunden bei BODYBALANCE® meine drei Favoriten in Verbindung bringen und meinen persönliche Enthusiasmus auch weitergeben.


Was ist aus deiner Sicht das Besondere an Aldiana?

Für mich ist das positive Arbeitsklima, in dem ich mich persönlich und beruflich weiterentwickeln, aber vor allem auch verwirklichen kann, das Besondere an Aldiana. Weiter bietet sich bei persönlichem Engagement die Möglichkeit, auch über den Tellerrand hinaus zu schauen und neue Wege und Ziele einzuschlagen. Ob dies im Club geschieht oder in Verbindung mit einem Clubwechsel. Aldiana bietet Möglichkeiten, auch woanders arbeiten und unterstützen zu können.

Aus Sicht des Besuchers besteht das Besondere bei Aldiana darin, durch ein umfangreiches Urlaubsangebot zur Erholung und Entspannung zu kommen, verwöhnt zu werden und einfach abschalten zu können.

Welcher ist dein Lieblingsclub?

Da ich bereits längere Zeit im Aldiana Club Ampflwang tätig bin, ist dieser Club mein Herzensclub und meine Leidenschaft. Hier können nicht nur Kinderherzen im Flosse Abenteuerland höherschlagen, sondern auch Sport- und Pferdebegeisterte auf ihre Kosten kommen. Ergänzt wird dies durch tolle und umfangreiche Wander- und Fahrradwege, welche mit unseren Wander- und Bikeguides erlebt werden können.

Nichtsdestotrotz sind in meinen Augen die Strandclubs Fuerteventura als auch Andalusien zwei weitere wunderschöne Clubs mit traumhaften Grünanlagen und einer wundervollen bunten Flora. Insbesondere ist Fuerteventura ein Magnet für Kinder und Andalusien für Golfer.

Ich liebe Kurzurlaube und oder entspannte Sonnentage in Aldiana Club Anlagen. Durch traumhafte Bergwelten im Salzkammergut und Hochkönig, welche perfekt zum Skifahren und Wandern einladen, oder in den zahlreichen Strandclubs das salzige Wasser auf der Haut spüren und die Seele baumeln zu lassen; was gibt es Schöneres? Aus diesem Grund ist jeder Cluburlaub bei Aldiana eine Reise und ein Erlebnis wert, denn nur so kann man ECHTALDIANA spüren und erfahren. Ob beim Frühstück mit Blick aufs Meer, bei zahlreichen Kursen oder Events oder bei dem täglich wechselnden Abendprogramm, für jede Altersgruppe ist somit ein Highlight gesetzt. Ich kenne dieses Gefühl aus fast allen Clubanlagen und kann aus jedem Einzelnen ein wundervolles Erlebnis ziehen, ob auf Fuerteventura in Buchten sitzen und den Sonnenaufgang beobachten, ob Sportevents im Costa del Sol zu begleiten oder einfach einen Ausritt im oberösterreichischen Hausruckwald. Jedes Ereignis bietet seinen eigenen Charme.

Was wissen die Kollegen und Gäste an dir zu schätzen?

Wenn ich Kollegen fragen würde, was sie an mir schätzen, dann glaube ich, dass sie neben meiner Leistungsbereitschaft auch die Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft nennen, vor allem abteilungsübergreifend. Durch meine stets gute Laune, positive Ausstrahlung und immer neuer Ideen, kann ich durch viel Engagement und Einsatz neue Impulse schaffen und Konzepte umsetzen.

Gäste schätzen meine herzliche und zugleich freundliche Art als Gastgeberin oder auch das „Quälen“ im Groupfitness Raum. Durch meinen Facettenreichtum, ob bei Moderationen, Sport oder Shows habe ich nicht nur für die „großen“ Gäste ein offenes Ohr, sondern bin auch bei Bastelprogrammen oder verschiedenen Flosse Aktionen die Spielgefährtin unserer kleinen Gäste.

Dein Geheimtipp für den Aldiana Club Ampflwang?

Der Aldiana Club Ampflwang ist nur wenige Minuten vom Salzkammergut entfernt. Schifffahrten auf dem Attersee, Sightseeing in Gmunden am Traunsee oder ein Besuch der weltberühmten Stadt Hallstatt am Hallstättersee sind meine Tipps für Ausflüge. Ganz nah am Club ist durch eine Wanderung durch den idyllischen Hausruckwald der Aussichtsturm Göbelberg – der höchste Punkt des Hausruckwaldes – zu erreichen. Nach einem ca. 40-minütigem Spaziergang bietet der in Holzbauweise errichtete Aussichtsturm mit 210 Stufen und einer Höhe von 35 Metern einen traumhaften Panoramablick über den Hausruckwald, das Innviertel bis ins angrenzende Bayern.

Als Clubhighlight haben unsere Gäste die Möglichkeit, Kutschfahrten durch den Hausruckwald mit unseren Pferden zu erleben – im Sommer dem Sonnenuntergang entgegen oder im Winter auf dem knirschenden Schnee.

Bogenschießen: Das musst du im Urlaub probiert haben – Erkenne deinen inneren Helden

— Hast du schon gehört: In den Aldiana Clubs kannst du dich im Bogenschießen ausprobieren. Aber warum eigentlich? Was macht Bogensport so interessant, dass du es in deinem nächsten Urlaub auf dem Zettel haben solltest? Eine Geschichte von Winnetou und inneren Helden.

Jeden Abend lässt er sich blicken. Der charismatische Apache kann gleichzeitig mit seinen Armen den Bogen spannen und mit den Beinen seinen starken Mustang lenken. Sein Blick ist zielgerichtet. Auch wenn das Pferd leicht tänzelt, wird sein Pfeil dennoch das Ziel erreichen. Der Jäger ist zufrieden. Das Bison-Fleisch wird für viele Monde ausreichen.

Die Sonne geht langsam unter, die Luft ist noch lau, sie duftet nach Kräutern und vom Mittelmeer her weht ein leichter frischer Wind. Du sitzt bei einem guten Glas Rotwein auf der Terrasse des Aldiana Club Costa del Sol und sinnierst über dein Leben. Vielleicht träumst du sogar von einem Helden aus der guten alten Zeit.

Der unwirtliche Westen, die endlose Prärie, die unberührte Natur und der unverbaute Blick zum Horizont haben dich schon längst als Anhänger gewonnen. Der Kaffee köchelt auf dem prasselnden Lagerfeuer, während eine Melodie in dir hochsteigt. Das Lied der Freiheit. Du bist im Urlaub und du liebst Sport unter dem herrlichen blauen Himmel. Nun hast du die Zeit, einen Traum zu erfüllen und Bogenschießen zu lernen, genau so wie der große Anführer der Apachen mit seinem mit Leder überzogenen Indianer-Bogen.

Bogenschießen für Anfänger: Schnupperkurs im Cluburlaub

Es ist nicht schwer, den glorreichen Helden des Wilden Westens nachzueifern. Bei unserem Bogenschießen-Einführungskurs lernst du schnell die erforderlichen Handgriffe.


Bogenschießen lernen

Wöchentlich finden in unseren Clubs Einführungskurse statt, die Voraussetzung zur Teilnahme an den regelmäßig angebotenen Bogenschießstunden (Dauer 45–60 Minuten, Durchführung je nach Witterung) und Turnieren sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Die zart gebaute Amazone richtet den Pfeil aus, zieht die Sehne durch und lässt den Pfeil zischend ins Ziel gleiten. Entspannt, aber gefährlich steht sie fest auf dem Boden. Ihre Körperhaltung ist perfekt. Der Blick in die Ferne gerichtet. Welcher Mann würde bei einem solchen Bild nicht dahin schmelzen? Du wirst der Star des Abends sein!

Natürlich können auch Frauen das Bogenschießen lernen. Beim Bogensport geht es auch nicht in erster Linie um Kraft, sondern um Energie. Der Zug bestimmt das Ergebnis. Und es macht Spaß, wenn der erste Pfeil ins Ziel trifft. Wenn Auge und Hand gemeinsam tätig sind, gibt das ein tolles Erfolgserlebnis, dass dein Selbstbewusstsein stärkt.

Bogenschießen lernen im Aldiana Club Andalusien

Und das die Männerwelt aufmerken lässt. Wie souverän bedient diese junge Frau Pfeil und Bogen!

Seit langer Zeit ist der Bogensport keine Männer-Domäne mehr. Dennoch ist dies außer bei Computerspielen im realen Leben kaum bekannt. Bereits seit 1904 waren Frauen bei den Olympischen Spielen in der Disziplin Bogenschießen erlaubt.

Bogensport, die olympische Disziplin

Mit ein wenig Übung wirst Du bei Volksfesten mit deinen im Cluburlaub neu erworbenen Schießkünsten überzeugen und Gewinne einheimsen. In unseren Schnupperkursen lernst du, beim Bogenschießen eine ruhige Hand zu haben, dein Auge wird geschult.

Es ist aber gut möglich, dass du eines Tages dein Land bei den Olympischen Spielen vertrittst. Sag niemals nie.

Möglicherweise wirst du in Lisa Unruhs Fußstapfen treten. Sie ist unsere deutsche Bogenschützin, die bereits einige Medaillen gewonnen hat. Darüber hinaus wurde ihr im Jahre 2016 vom damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck die höchste sportliche Auszeichnung, das Silberne Lorbeerblatt, verliehen.

Bogensport im Aldiana Club Salzkammergut

Südkoreanerinnen gewannen als Bogenschützinnen bei den Olympischen Spielen bisher die meisten Medaillen. Obwohl sie zart gebaut sind, schießen sie mit einem Recurve-Bogen auf eine 70 Meter entfernt stehende Scheibe. Bei Jugendlichen wird die Entfernung angepasst, es sind zwischen 40 und 60 Metern. Der erfolgreichste Bogenschütze, Hubert van Innis, gewann noch im Alter von 54 Jahren vier Gold- und zwei Silbermedaillen.


Bogenschießen für jugendliche Anfänger

Stell dir Lara Croft von Tomb Raider im Cluburlaub vor. Die schmale junge Frau begann bereits als Kind mit dem ausgestattet. Unvorstellbar? Nein!

Selbst Jugendliche können einen Bogen mit 30 bis 50 Pfund Zuggewicht spannen und sie profitieren von diesem Sport. Ihre Haltung strafft sich, der Atem kommt zur Ruhe, der Mensch wird eins mit dem Bogen und dem Ziel. Die gesamte Energie wird gebündelt, der Oberkörper wird trainiert. Vom Nacken über die Schultern- und Armmuskeln bis hin zu den Fingermuskeln. Die perfekte Körperbeherrschung lernst Du beim Bogensport ganz nebenbei. In unseren Clubs stehen spezielle Bögen für Youngsters & Teens zum Training zur Verfügung.


Unmöglich? Nein! Nicht der Anfang ist entscheidend, sondern das Ende. Fang erst mal mit einem Kurs Bogenschießen für Anfänger an. Dann gehst du in den Fortgeschrittenen-Kurs und hast immer noch Spaß dabei. Und wenn du dann noch mehr schaffen willst, dann kannst du dich als angehender Profi für die Olympischen Spiele qualifizieren.

Die Sportwelt sucht noch geeignete Nachfolger. Alles beginnt mit einem Schnupperkurs im Club Aldiana.

Zumba® im Cluburlaub: Tanzen fürs Wohlbefinden (Mit den besten Tipps für Anfänger)

Wenn das Workout zur Party wird, kann eigentlich nur der Trendsport Zumba® gemeint sein! Im Aldiana Cluburlaub erwarten dich Zumba®-Einheiten, die dir neben Schweißperlen vor allem eins – nämlich ein breites Lächeln aufs Gesicht zaubern. Grund genug, um heute mehr über Zumba® im Urlaub und die besten Zumba®-Tipps zu erfahren.

Zumba® bedeutet nicht nur heiße Rhythmen und feurige Tänze, sondern ist tatsächlich ein eingetragenes Fitnesskonzept. Eine Kombination aus schweißtreibenden Elementen der Aerobic und lateinamerikanischen Dancemoves bringt die Fitnessecke zum Kochen und dir einfach nur unglaublich viel Spaß!

Was für ein Glück, dass der Choreograf Alberto Perez einst die Musik zu seinem Areobic Kurs vergessen hatte und mit seiner eigenen improvisieren musste. So wurde der Trendsport ganz zufällig geboren. Heutzutage ist für nahezu jeden Musikgeschmack etwas dabei: Getanzt wird zu Salsa, Flamenco, aber auch Reggaeton oder sogar Hip-Hop.

Für wen eignet sich Zumba®?

Diese Frage ist leicht beantwortet: Zumba® eignet sich für jeden! Ob Schüler oder Rentner, unter der Anleitung unserer erfahrenen Zumba®-Trainer sind schnelle Erfolge garantiert. Zu jedem Song gibt es eine eigene Choreographie, und solltest du mal aus dem Takt geraten, lass dich einfach vom Rhythmus treiben – bei Zumba steht immer der Spaß im Vordergrund und nicht die Performance!

Dein Partner lässt sich einfach nicht motivieren? Schade, aber kein Problem, denn bei Zumba® tanzt du für dich ganz allein in einer Gruppe begeisterter Mitmenschen und brauchst dir um einen fehlenden Tanzpartner keine Gedanken zu machen.

Hast du schon von Aqua Zumba® gehört? Dieses Konzept verbindet die Philosophie von Zumba mit Wasserwiderstand

Zumba® für Anfänger

Wie gesagt, Zumba® eignet sich für wirklich JEDEN. Wenn du es noch nicht versucht hast, solltest du unbedingt Zumba® im Urlaub ausprobieren! Die Schritte sind leicht zu erlernen und das Urlaubssetting ist ideal, um entspannt ins Schwitzen zu kommen und erste Erfolge zu feiern.

Zumba® im Cluburlaub: Schweißtreibender Spaß für Anfänger und alte Zumba®-Hasen

Tipps, die den Zumba®-Einstieg erleichtern:

1. Zumba®-Anfänger-Tipp: Wähle ein bequemes Outfit

Klar, wer schön sein will, muss leiden, aber bei Zumba® wirst du ordentlich in Bewegung kommen. Und wenn es an allen Ecken und Enden kneift und zwickt, macht das Workout gleich nur halb so viel Spaß. Und darum geht es doch schließlich! Also vergiss das nicht beim Kofferpacken 😉

2. Zumba®-Anfänger-Tipp: Plane genug zu trinken ein

Ganz wichtig! Zumba® macht zwar Spaß, kann aber auch ziemlich anstrengend sein. Und das soll es ja auch – nicht umsonst schmelzen die Kalorien in Rekordzeit. Aber damit du durchpowern kannst und dich nach deiner Sporteinheit gut fühlst, ist es wichtig, unter der mediterranen Sommersonne ausreichend Wasser mit zu deinem Workout zu nehmen.


Vom 6. bis 11. September 2021 finder im Aldiana Club Costa del Sol die Get Stronger! Week statt. Eine Woche lang kannst du mit Experten zusammen alle möglichen Sportarten ausprobieren und dich so richtig auspowern. Mit dabei: Katharina Schneider Llambi. Die Tochter von Star-Juror Joachim Llambi ist ausgebildete Zumba®-Trainerin freut sich darauf, dich zum Schwitzen zu bringen!

Mehr Infos zum Event auf unserer Clubseite


3. Zumba®-Anfänger-Tipp: Nimm an einem unserer Zumba-Kurse teil

Zumba®-Kurse im Cluburlaub eignen sich perfekt für erste Versuche. Unsere erfahrenen Trainer werden sich ganz auf dich einlassen und dir bei einem angemessenen Schwierigkeitsgrad den größtmöglichen Spaß garantieren. Zumba® unter einer erfahrenen Anleitung auszuprobieren, bringt nicht nur mehr Vergnügen, sondern schützt dich auch vor Verletzungen oder Überanstrengung!

4. Zumba®-Anfänger-Tipp: Motiviere andere

Natürlich geht Zumba® auch allein. Du brauchst ja nicht einmal einen Tanzpartner. Aber wie fast alles, macht auch Zumba® in netter Gesellschaft gleich doppelt so viel Spaß! Vielleicht hast du an der Bar schon neue Bekanntschaften gemacht? Es gibt doch nichts, was mehr zusammenschweißt, als gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln und Spaß zu haben! Oder vielleicht bist du mit einer größeren Gruppe angereist? Dann probiert doch gemeinsam etwas Neues.

5. Zumba®-Anfänger-Tipp: Hab keine Angst dich zu blamieren!

Zumba® bedeutet Spaß! Auch wenn dein Hüftschwung nicht so sitzt wie der von Shakira und dir dein Rhythmusgefühl etwas wackelig vorkommt – das ist gar nicht schlimm. Das wird anderen Teilnehmern vielleicht genauso gehen. Und nach wenigen Minuten werdet ihr alle die anfängliche Unsicherheit vergessen haben. Denn niemand verlangt von euch, dass ihr perfekte Choreografien auswendig lernt – euer Kursleiter macht es vor, und dann ist improvisieren erwünscht! Lass dich treiben, fühle den Beat und lasse den Glückshormonen freien Lauf!


In den Aldiana Clubs finden immer wieder spezielle Events wie Zumba®-Wochen statt. Melde dich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an – einmal in der Woche informieren wir dich über alle Neuigkeiten und haben passende Angebote im Gepäck.


Die Vorteile von Zumba® liegen auf der Hand: Bewegung und gute Laune vereinen sich perfekt in dieser Sportart! Und der Urlaub sollte eine unvergessliche Zeit werden, hier werden schöne Erinnerungen geschaffen und Entspannung und Erlebnis reichen sich die Hand. Gibt es also einen besseren Zeitpunkt, um Zumba® auszuprobieren?

Während du tanzt und schwitzt und mit Freunden lachst, scheint die wärmende Sonne des Mittelmeers durchs Fenster. Das garantiert die ultimative Vorfreude auf die verdiente Auszeit in perfekter Shape am Strand! Und wer weiß, vielleicht bist du so begeistert, dass du dein neues Hobby mit zurück in den heimatlichen Alltag trägst und deine Freunde zuhause ebenfalls für deine neue Leidenschaft begeistern kannst?

Faszientraining im Urlaub: Warum ein Training mit der Blackroll® so sinnvoll ist

Hast du schon mal dein Fitnessprogramm mit Faszientraining abgeschlossen? Nein, dann wird es höchste Zeit! Mit der Blackroll® trainierst du mit geringem Aufwand deine Flexibilität sowie deine Mobilität. Ganz einfach und effektiv durch Selbstmassage. Die Effekte sind enorm, reichen sie doch von mehr Beweglichkeit über Schmerzfreiheit hin zu einer bessere Regeneration der beanspruchten Muskeln. In den Aldiana Clubs kommt die Blackroll® Faszienrolle fast täglich zum Einsatz. Erfahre mehr darüber, warum wir sie so toll finden!

Dabei wollen wir folgende Fragen klären:

Für alle, die auf den Geschmack gekommen sind und die Blackroll® selbst ausprobieren wollen, haben wir noch eine ganz besondere Aldiana Eventwoche!

Au au au au, Faszientraining heißt Schmerzen erleben, die ein normales Training so gar nicht produzieren kann. Das verhärtete Bindegewebe lockern kann ganz schön wehtun, aber soll auch äußerst effektiv sein, wenn es um Mobilität, Stabilität und Leistung geht. Komm, einmal geht noch… au au au au….

Was bringt eine Faszienrolle?

Die Blackroll® eignet sich für mehr oder weniger intensive Übungen sowie für die Selbstmassage. Beim regelmäßigen Training mit der Rolle lockern sich die Faszien, also das Bindegewebe um die Muskeln. Dies aktiviert wiederum die Entspannung der Muskulatur und regt die Durchblutung an. Die stabile Blackroll® hilft den Muskeln, sich zu regenerieren, und beugt Verspannungen und damit auch Muskelkater vor. So einfach funktioniert die Faszienrolle. Auch die Übungen sind unkompliziert und ermöglichen dir ein effektives Training ohne große Vorbereitung.

Die formstabile Blackroll® eignet sich nicht nur für die Massage, sondern sie bietet sich auch direkt für das Faszien- oder Fitnesstraining an. In Kombination mit einem Bauchmuskel- oder Koordinationstraining dient die Rolle beispielsweise als Unterlage. So intensiviert sie das Training und verbessert deine Beweglichkeit.


Jeder Aldiana Club wartet mit einem großen Repertoire an Groupfitness auf dich. In einigen Kursen wird die Blackroll® ergänzend eingesetzt. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.


Schmerz lass nach! Und ja, tatsächlich, nach den anfänglichen Startschwierigkeiten fängt es an, Spaß zu machen, diese Faszientraining. Den Schmerzzentren den Kampf ansagen, bis der Körper entspannt, sich die Faszien lockern.

Vorteile von Faszientraining mit der Blackroll®

Die Blackroll® oder Faszienrolle lockert Verhärtungen der Muskeln und des Bindegewebes auf. Fast alle Körperzonen lassen sich damit behandeln. Beim funktionalen Training mit der Blackroll® gibt es viele Möglichkeiten. Du kannst den Schwierigkeitsgrad der Übungen allmählich erhöhen. Das hilft beim gezielten Muskelaufbau. Im Anschluss an ein Workout dient die Blackroll® dazu, eventuelle Fehlbelastungen auszugleichen.

Ob du die Armmuskeln mit der Rolle bearbeitest oder die Blackroll® als Trainingsgerät für Rücken, Po und Beine verwendest: Die Lockerung der Faszien steht dabei immer im Vordergrund. Probiere es aus und spüre das intensive Kribbeln, das direkt unter die Haut geht. Wenig Aufwand, viele Vorteile, das sind gute Gründe, mit dem Faszientraining zu starten.


Faszientraining mit der Blackroll zum Nachmachen


Verschiedene Arten der Blackroll® für dein Faszientraining

Bei der Blackroll® handelt es sich um eine einfache, zylindrische Rolle aus Hartschaum. Sie steht in verschiedenen Härtegraden und Größen zur Verfügung. Je nachdem, welche Muskeln du trainieren willst und wie viel Erfahrung du bereits hat, wählst du das passende Format aus:

  • 15 cm Durchmesser und 30 cm Länge,
  • ca. 5 cm Durchmesser und 15 cm Länge,
  • 4,5 cm Durchmesser und ca. 7 cm Länge.

Die klassische, große Blackroll® bietet sich vor allem für das Faszientraining von Rücken, Po und Oberschenkeln an. Die kleineren Modelle dienen dazu, die Unterarme, Unterschenkel oder Fußsohlen zu massieren. Ergänzend kannst du Bälle oder Blöcke aus Hartschaum nutzen, um das Faszientraining und die Massage zu erweitern.

Also ja, es stimmt, Training mit der Blackroll kann wehtun. Und Faszien-Yoga ist nicht nur Entspannung. Aber eins sei dir versichert: Es lohnt sich durchzuhalten, denn am Ende der Trainingseinheit wird sich ein ganz wunderbares Gefühl in deinem Körper breit machen.


Yoga meets Blackroll® Faszienyoga im Club Fuerteventura

Shida Pourhosseini, zertifizierte Yogalehrerin und ausgebildete Blackroll®-Master-Trainerin, spezialisiert auf Profiathleten, begleitete dich bei unserem ausgewählten Event im Mai im Aldiana Club Fuerteventura.

Weitere Events entdecken


Wann und wie oft kommt die Blackroll® zum Einsatz?

Bei einem längeren Training mit der Blackroll® stärkst du deine Kraft und Koordination. Dadurch, dass die Rolle dem Muskelkater entgegenwirkt und die Regeneration unterstützt, ist keine lange Pause zwischen den Trainingseinheiten nötig. Dennoch reichen normalerweise zwei oder drei Workouts pro Woche aus. Meistens erhältst du zu der Blackroll® eine Anleitung mit den typischen Übungen. So kannst du gleich loslegen. Je nach Intensität des Trainings ist es sinnvoll, leichte Sportkleidung zu tragen.

Für eine kurze Massage der Füße, Beine oder Arme steht die Faszienrolle immer bereit. Diese Behandlung ist jederzeit möglich, auch mehrmals am Tag. Beim Rollen über die verhärteten Muskeln von Oberschenkeln, Waden und Armen lösen sich die Verhärtungen und Verklebungen der Faszien. Danach fühlst du dich stärker und beweglicher. Daher ist das Faszientraining eine gute Vorbereitung für anschließende Kraftübungen. Im Anschluss an das Workout hilft dir die Rolle beim Entspannen und Auflockern.

Die Selbstmassage mit der Blackroll® dauert normalerweise 10 bis 20 Minuten. In dieser Zeit bearbeitest du die verschiedenen Muskelgruppen und lockerst dich bis in die Tiefe.


Faszientraining mit der Blackroll im Aldiana Club Fuerteventura

Im Aldiana Club Fuerteventura wird Sport groß geschrieben. Hier wartet ein umfangreiches Wassersportangebot, von Kitesurfen über Windsurfen, Segeln und Stand-up-Paddling bis zu Tauchen hin zum. Außerdem erwartet dich ein Fitness-Studio mit neuen Cardio- und Krafttrainingsgeräten von Precor- und Technogym, einer Freihantel-Trainingszone sowie einem Functional Tower, Angebote zu Indoor Cycling, TRX, Blackroll® und Yoga. Dazu 361 Zimmer und kilometerlangen Strand – worauf wartest du?

Mehr Infos zum Club


Wie gesund ist die Blackroll®?

Grundsätzlich ist das Faszientraining nur für einen gesunden Körper empfehlenswert. Bei Problemen mit der Bandscheibe oder anderen Beschwerden ist hingegen Vorsicht geboten. Durch das harte Profil der Blackroll® können Schmerzen auftreten. Daher solltest du dich behutsam und langsam an das Faszientraining und die Selbstmassage herantasten.

Sportmediziner warnen vor den Risiken bei einer zu intensiven Behandlung von Haut, Faszien und Muskeln. Hier kann es bei gesundheitlichen Problemen zu negativen Folgen kommen.

Wenn du dich jedoch fit fühlst und dich für die Blackroll® interessierst, ist sie das ideale Gerät für ein konsequentes Faszientraining. Ein anfängliches Schmerzgefühl verfliegt bald wieder, wenn du dich an die Rolle gewöhnt hast: Probiere es aus und genieße das neue Körpergefühl.

Sporturlaub: Fitte Ferien im Club Aldiana

— Ein Beitrag von Nadine, die ihren Urlaub gern nach dem Sportangebot auswählt.

Wer im Urlaub nicht nur kulinarischen Hochgenuss erleben, sondern auch bei Sport und Fitness ins Schwitzen kommen möchte, ist bei Aldiana genau richtig. In den Aldiana Clubs kannst du dich von früh bis spät sportlich auspowern, Trendsportarten ausprobieren und dich rundum wohl fühlen. Wir zeigen dir, wie dein Sporturlaub im Club Aldiana aussehen kann.

Sporturlaub mit Fitnesskursen und eigenem Gym

Im Aldiana Club erwartet dich ein großes, tägliches Fitness-Angebot. Groupfitness wie Cardio- & Kräftigungskurse, Entspannungstraining oder auch Klassiker wie Bodyfit, Aquafit, Step sind natürlich ebenso dabei wie Trendsport-Angebote. Cycling, TRX, Zumba oder Blackroll-Übungen für den Cooldown lassen nicht nur die Herzen von Fitnessurlaub-Begeisterten höherschlagen, sondern lockt auch Sportmuffel zum Ausprobieren.

Obendrein bieten alle Clubs ein eigenes Fitnessstudio, ausgestattet mit hochwertigen Geräten von Technogym oder Precor. Ob Cardio- oder Krafttraining oder beides, im Aldiana Club kannst du deine Trainingsziele auch während des Urlaubs erreichen. So geht Fitnessurlaub!

Aber damit noch nicht genug. In den Aldiana Bergclubs kannst du im Sommer ausgedehnte Wanderungen machen oder auf dem Mountainbike die Region erkunden und dich im Winter auf der Piste auspowern. Oder wie wäre es mit einem Ausritt?

In unseren Strandclubs erwartet dich ein großes Angebot an Wassersport: Tauchen, Segeln, Kiten, Surfen – Kombiniere Sonnenschein, Fitness und Erholung in unseren Clubs auf Fuerteventura, Djerba, Kalabrien, Südspanien oder Kreta. Yoga bei Sonnenaufgang am Strand – der perfekte Auftakt in einen sportlichen Urlaubstag im Club Aldiana.

Durch und durch Sporturlaub: Unsere sportlichen Event-Highlights

Sport ist eine der drei Säulen von Aldiana. Es erwartet dich ein breites Sportprogramm mit bestem Equipment und qualifizierten Trainern. Über 20 verschiedene Sportarten und ein jährlicher Eventkalender.

Die Highlights 2021 mit Terminen, die noch buchbar sind:

LES MILLS Week

Eine Sportreise vom Feinsten – die LES MILLS Week: Trainiere mit den Profis und absolviere 10 verschiedene Programme aus den Bereichen Ausdauer, Kraft und Flexibilität; von Bodypump® über CxWorx® bis hin zu Bodyattack® oder auch dem neuen Les Mills Barre®.

Termine:
13.06.-17.06.2021 Aldiana Club Calabria
05.09.-09.09.2021 Aldiana Club Calabria

FIT FOR FUN Lauf Camp mit Power & Soul

Statt durch den heimischen Stadtwald, die andalusische Landschaft beim Joggen genießen, das verspricht das FIT FOR FUN Lauf Camp. An sechs Tagen erwarten dich während dieses ganz besonderen Sporturlaubs zehn Lauf- und Fitness-Einheiten inklusive Core- / Stability-Training, Lauf-ABC– Stretching & Mobility, Laufkraft-Training und Yoga. Das Lauf Camp ist sowohl für Laufanfänger sowie aktive Läufer geeignet.

GO! Ladies Run Camp

Wenn du vom Laufen nicht genug bekommen kannst, kannst du gleich noch eine Woche für das GO! Ladies Run Camp auf Fuerteventura dranhängen. Anke Faller und Simone Hauswald, Coaches für unser Biathlon Camp im Winter, unterstützen dich während des GO! Ladies Run Camp dabei, deine ganz persönlichen Bestleistungen zu erbringen. Jeden Tag wird an der persönlichen Fitness und Ausdauer gearbeitet, „Denn eine Biathletin wird im Sommer gemacht!

Der Terminkalender für Sporturlauber ist 2021 voll, denn bei Aldiana gibt es noch viele weitere sportliche Highlights. Zum Beispiel:

La Cabra Loca Sports Festival
Fitness Boxen, Langhanteltraining, Six Pack, Power Workout, HIT Training, Zumba®, Zumba® Nation, Step Aerobic, Indoor­Cycling, FLEXI­BAR®, Body Styling, Pilates, Yoga, Rückengym, Bauch­-Beine­-Po­-Workouts
20.06.-25.06.2021 Aldiana Club Fuerteventura

Tennis Camp mit Jan Gunnarsson
Tägliches Training mit Tennis-Ass Jan Gunnarsson sowie Trainingsgruppen mit homogener Spielstärke
12.09.-24.09.2021 Aldiana Club Fuerteventura
02.10.-07.10.2021 Aldiana Club Calabria

Außerdem erwarten dich 2021 bei Aldiana wieder das Unique Camp, Golf Trophy, Yoga meets Blackroll ®, Body & Mind, Tour d’Aldiana, Yoga & more, D!’s Dance Camp, Wanderwoche HighKing, get stronger week und vieles, vieles mehr.

– Yoga ist genau dein Ding? Hier geht’s zu mehr Yogaurlaub-Inspiration.

Auch am Buffet auf Fitnessurlaub eingestellt

Das Sixpack wird in der Küche gemacht! Egal welchen Trainingsplan du verfolgst, auch am Buffet unterstützen wir dich im Club dabei, deine Ziele zu erreichen. Aldiana ist für die Qualität der Speisen bekannt, auf den Teller kommt bei uns nur Frisches aus dem Meer, aus der Region und von lokalen Bauern sowie vegetarische und vegane Gerichte und Snacks. Eine Auswahl an gluten- und laktosefreien Gerichten steht natürlich auch bereit.

Wie klingt zum Beispiel Tataki vom Lachs mit Wasabi-Crème, Rinderfilet sous-vide mit Kartoffelmousseline und Olivenerde sowie gebackener Feta auf Tomaten-Paprika-Kompott für dich?

Seit 2020 arbeiten Aldiana und TV-Koch Frank Rosin zusammen: Frank Rosin bringt seine kulinarische Lizenzmarke „Green Rosin“ in die Clubs ein – vegane Küche auf höchsten Niveau. Freu dich auf raffinierte Salate, kleine Snacks und leckere Säfte. Die Faktoren Genuss und Gesundheit werden als zusätzliche Elemente zu Sport und Welldiana nachhaltig etabliert. Das erste „Green Rosin“ Restaurant gibt es im Aldiana Club Costa del Sol.

Fitte Ferien bei Aldiana: Dein ganz besonderer Sporturlaub

Wie du siehst müssen sich Urlaub und Trainingsziele nicht ausschließen. Bei Aldiana ergänzt es sich sogar ganz wunderbar und geht ineinander über. Morgens Aktivurlaub, nachmittags Entdeckungstour und abends nach den Köstlichkeiten am Buffet den Tag an der Poolbar ausklingen lassen. Wie klingt das?

Und, welches sportliche Highlight spricht dich am meisten an? Treffen wir uns demnächst im Fitnessurlaub im Aldiana Club? Was meinst du?