320 Sonnentage im Jahr, 800 km Küstenlinie, raue Gebirgslandschaften und gleich zwei Meere – die Spitze des italienischen Stiefels hat viel zu bieten! Außerdem ist die Region reich an Kulturschätzen und überzeugt mit dem ursprünglichen Italien. Erhalte Geheimtipps und Informationen zu Kalabriens Sehenswürdigkeiten – deinem nächsten Urlaubsziel.
Kalabrien – Lage und Klima
Kalabrien liegt im Südwesten der stiefelförmigen Halbinsel Italiens. Die Region ist geprägt von idyllischen Dörfern, schroffen Bergen und sonnenverwöhnten Küsten mit zahlreichen Stränden. Die größte Stadt Kalabriens, Reggio Calabria, liegt direkt an der Küste, unweit zur Meerenge zwischen dem Festland und Sizilien. Da Kalabrien durch ein waldreiches Gebirge getrennt wird, teilt sich die Region in drei Klimazonen. Im Westen herrscht subtropisches Klima, im Osten ist das Klima mediterran mit optimalen Badetemperaturen im Juli und August und im Landesinneren ist es kühler und damit perfekt zum Wandern.
Kalabrien: Sehenswürdigkeiten und Städte – beliebte Tagesausflüge
Neben angenehmen Badetemperaturen, der Lage am Meer sowie einer vielfältigen und Natur bietet Kalabrien viele sehenswerte Städte, welche sich perfekt für einen Ausflug eignen, darunter die Hauptstadt Catanzaro und die größte Stadt Kalabriens, Reggio Calabria.
Reggio Calabria bietet Sehenswürdigkeiten soweit das Auge reicht. Die farbenfrohe Stadt, ist unter anderem für ihre Bronzestatuen bekannt. Vor allem die Römer und Griechen haben hier ihre Spuren hinterlassen. So findest du kulturelle Andenken an verschiedene Epochen sowie das Museo Archeologico Nazionale, in dem Sammlungen aus Funden archäologischer Ausgrabungen besichtigt werden können.
Catanzaro liegt an der schmalsten Stelle Italiens auf drei Hügeln. Von der verwinkelten Altstadt aus genießt du einen fantastischen Ausblick auf die Umgebung und das Meer. Die Wahrzeichen der Hauptstadt sind die beeindruckende Brücke Ponte Bisantis und der Brunnen Cavatore.
Weitere sehenswerte Städte Kalabriens sind unter anderem Corigliano-Rossano, Lamezia Terme, Cosenza und Crotone. Jede dieser Städte überzeugt mit einer lebendigen Kultur, einer hervorragenden Küche und einer beeindruckenden Natur.

Bildnachweis: © iStock: nata_rass
Kalabriens Strände und Buchten
Mit Traumtemperaturen und 320 Sonntagen im Jahr ist der Süden von Italien der perfekte Platz für einen Sommerurlaub. Die Sandstrände und Buchten der Region werden dich mit türkisblauem Wasser und jeder Menge Abwechslung überzeugen. Einige beliebte Strände stellen wir dir im Folgenden gerne näher vor.
- Der Strand von Tropea bietet mit der Kulisse der Altstadt im Hintergrund seinen Besuchern eine ganz besondere Atmosphäre.
- Die Sandbuchten von Capo Vaticano punkten mit ruhigen Strandabschnitten und eigenen sich gut zum Schnorcheln.
- Crotticelle lockt Strandbesucher mit einem schönen Ausblick auf die Felsformationen.
- Baia di Riaci und Zambrone sind aufgrund des relative flach abfallenden Einstiegs ins Meer vor allem für Familien mit Kindern geeignet.

Bildnachweis: © iStock: Dionisio Iemma
Kulturelle Highlights und Veranstaltungen in Kalabrien
In Kalabrien kannst du viel mehr unternehmen als nur den Strand zu genießen. Die Region bietet zum Beispiel das ganze Jahr hindurch viele Feste und Veranstaltungen.
Da der Glaube in Süditalien eine große Rolle spielt, werden die christlichen Feiertage groß gefeiert. Aber auch der Karneval wird in vielen Orten Kalabriens mit traditionellen Umzügen und Konzerten zelebriert.
Den größten italienischen Feiertag „Ferragosto“ am 15. August sollten Touristen besser meiden, denn an diesem Tag machen die Italiener selbst Urlaub, weshalb die Straßen und Strände besonders voll sind.
Interessanter sind die traditionellen Volksfeste in Kalabrien, welche einen Einblick in das Leben der Einheimischen vermitteln. Ein Volksfest zu Ehren der verschiedenen Spezialitäten der einzelnen Regionen nennt sich „Sagre“ und verdeutlicht den hohen Stellenwert der Landwirtschaft in Kalabrien. In diesem Zusammenhang gehört besonders das Schwertfischfest „Sagre di pesce“ in den Küstenorten zu den Sehenswürdigkeiten in Kalabrien.
Aber auch viele internationale Events und Festivals findet man in Kalabrien, unter anderem das Tropea Blues Festival oder das Festival del Folklore.
Wanderwege und Radtouren in Kalabrien
Das Landesinnere von Kalabrien überzeugt mit einer rauen und ursprünglichen Landschaft, die sich sehr gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lässt.
Der Cammino Kalabria zum Beispiel führt von Küste zu Küste einmal quer über die Stiefelspitze Italiens. Auf dem Weg erwarten dich idyllische Dörfer, eine ursprüngliche Landschaft und ein wunderschöner See. Die Länge des gut ausgeschilderten Wanderweges beträgt 55 Kilometer. Er verläuft von Soverato bis nach Pizzo.
Ein weiteres Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest, ist eine Wanderung in der Raganello-Schlucht. Umgeben von riesigen Felsen geht es während dieser abenteuerlichen Wanderung vom Bergdorf Civita einmal quer durch die Schlucht. Wasserschuhe sind zu empfehlen!

Bildnachweis: © iStock: AlbertoLoyo
Die schönsten Radtouren in Kalabrien führen meistens an der Küste entlang, mit kurzen Abstechern in das ursprüngliche Landesinnere. Wenn du zu den sportlichen Radfahrern gehörst, kannst du dich aber auch an einer Überquerung des Aspromonte-Gebirges von der tyrrhenischen Küste bis zur ionischen Küste versuchen.
Kulinarische Höhepunkte und La Dolce Vita
Die Küche in Kalabrien bietet vor allem an den Küsten viele Fischgerichte wie Thun- oder Schwertfisch und im Landesinneren eine große Auswahl an Fleisch- und Pilzgerichten. Aber natürlich dürfen auch Pizza und die Pasta im südlichen Italien nicht fehlen. Für was du dich auch entscheidest, La Dolce Vita wird in Kalabrien großgeschrieben und so kannst du dich auf jede Menge Köstlichkeiten freuen.
Aldiana Club Calabria – Italien mit allen Sinnen erleben
Hoch oben auf einem Felsplateau erwartet dich der Aldiana Club Calabria und besticht mit mediterranem Flair, einem traumhaften Garten und direktem Blick auf das türkisfarbene Tyrrhenische Meer. Hier genießt du von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang einen atemberaubenden Panoramablick – mit etwas Glück sogar auf den Vulkan Stromboli. Im Herzen der Anlage lädt der Pool zum Entspannen ein, während du den flach abfallenden Sandstrand mit Liegen, Schirmen und einem gemütlichen Beachrestaurant ganz bequem per Aufzug erreichst.
Doch nicht nur die Anlage begeistert: Der Club ist dein perfekter Ausgangspunkt, um Kalabrien mit all seinen Facetten zu entdecken. Nur einen Kilometer entfernt liegt das charmante Städtchen Tropea, das mit seinen historischen Gassen, kleinen Boutiquen und authentischer italienischer Gastronomie zum Bummeln und Genießen einlädt. Und wer noch mehr erleben möchte, kann die beeindruckenden Küstenlandschaften erkunden oder sich auf eine Entdeckungstour durch die malerischen Dörfer der Region begeben.
Fazit – Kalabriens Sehenswürdigkeiten
Umgeben von zwei Meeren und durchzogen von einer Berglandschaft ist Kalabrien eines der schönsten Reiseziele Italiens. Du kannst in der Region sowohl aktiv sein und Wandern, Radfahren sowie Wassersport betreiben (z.B. Segeln) und viele Ausflüge unternehmen, als auch ein paar der 320 Sonnentage am Ionischen oder Tyrrhenischen Meer genießen und dich beim Wellness so richtig verwöhnen lassen.
Außerdem erwartet dich bei deinem Besuch an der südlichen Spitze Italiens das italienische Lebensgefühl mit Pizza, Pasta und Fischgerichten sowie die traditionellen Feste der Einheimischen. Und auch die größte Stadt, Reggio Calabria, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und beeindruckt mit einer imposanten Geschichte. Lerne doch mal eine andere Seite von Italien kennen und entscheide dich für einen Ferienort ganz im Süden der Halbinsel!
Sehenswürdigkeiten Kalabriens: häufig gestellte Fragen
Was ist in Kalabrien besonders sehenswert?
In Kalabrien sind Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle vorhanden. Neben beliebten Städten wie Catanzaro und Reggio Calabria warten Traumstrände und atemberaubende Landschaften auf die Urlauber. Auch kulturell kann man viel Neues erleben, zum Beispiel das Volksfest „Sagre“.
Kann man Kalabrien gut mit dem Auto erkunden?
Kalabrien kann man auch gut mit dem Auto erkunden. Die Autobahn ist die A2 von Salerno nach Reggio Calabria. Eine Mautgebühr ist im Gegensatz zu den meisten Teilen Italiens nicht zu entrichten.
Wann ist die beste Reisezeit, um Kalabrien zu besuchen?
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Kalabrien sind die Sommermonate von Juni bis August. Vor allem die Ostseite Kalabriens ist ganzjährig mild mit wenig Niederschlag. Das Landesinnere ist ganzjährig kühler, mit idealen Bedingungen zum Wandern.
Titelbild: Bildnachweis: istock.com – SAND555