Schlagwort-Archive: Winterurlaub in Spanien

Golfbälle auf einem Golfplatz in Andalusien

Golfen in Andalusien – ein abwechslungsreiches Golferlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene

In Sachen Golfsport stellt Andalusien eine Art „Hotspot“ dar. Besonders an der Costa de la Luz, der Küste des Lichts, herrschen ideale Bedingungen, um als Anfänger oder fortgeschrittener Golfspieler einen unvergesslichen Golfurlaub zu verbringen. Dafür sorgt die Vielfalt an Golfclubs in Spaniens Süden, wo Golfbegeisterte – gleich welchen Alters und Erfahrungsgrads – an ihrem Handicap arbeiten können. Lies weiter und überzeuge dich selbst!

Golfurlaub in Andalusien

Ein Golfurlaub in Andalusien bietet dir die Möglichkeit, auf einigen der renommiertesten Golfplätze Spaniens zu spielen und einige der schönsten Golfplätze Europas mit spannenden Fairways kennenzulernen. Insgesamt befinden sich rund 70 Golfplätze in Andalusien, wobei die meisten an der Costa del Sol und der Costa de la Luz zu finden sind. Besonders die Costa de la Luz beherbergt viele Golfanlagen, die auch für Anfänger sehr gut geeignet sind.

Preislich musst du mit ähnlichen Kosten wie in Deutschland rechnen: So werden beispielsweise auf Golfplätzen ohne Handicap-Begrenzung vergleichbare Gebühren wie auf deutschen Golfanlagen verlangt. Golfplätze mit internationalem Renommee hingegen verlangen schon mal über 200 Euro pro Runde.

Was ist ein Handicap?

Ein Handicap dient im Golf zur Bestimmung der Spielstärke eines Golfers. Das Handicap gibt dabei an, wie viele Schläge ein Spieler über der vorgegebenen Anzahl eines Golfplatzes – im Fachjargon „Par“ genannt – liegen darf. Auf den meisten Golfplätzen liegt diese Vorgabe bei einem Par von 72. Benötigt also ein Golfspieler 72 Schläge, dann liegt sein Handicap bei 0. Ein Handicap von 10 würde in diesem Beispiel insgesamt 82 Schlägen entsprechen. Somit gilt im Golf: Je geringer das Handicap, desto stärker der Spieler.

Wetter und Klima: Golf in Andalusien bei mehr als 300 Sonnentagen im Jahr

Das Klima in Spaniens südlichster Region ist subtropisch mit trockenen und heißen Sommermonaten sowie feuchten und milden Wintermonaten. Die Maximaltemperaturen klettern auch im Winter noch auf bis zu 20 °C. Wobei es an der Costa de la Luz sowie der Costa del Sol generell immer etwas kühler ist als im Landesinneren. Die besten Jahreszeiten, um in Andalusien beim Golfspielen aktiv zu werden, sind somit der Frühling und der Herbst. Als ideale Zeit gelten die Monate von März bis Mai sowie von September bis Oktober.

Vorbereitung und Equipment für deinen Golfurlaub in Spanien

Um deinen Golfurlaub in Andalusien möglichst sorgenfrei genießen zu können, solltest du dir im Vorfeld Golfplätze heraussuchen, die deinem Handicap entsprechen und auch ein entsprechendes Angebot an Golfkursen bieten. Außerdem solltest du an das nötige Equipment wie dein Schlägerset und die Schlägertasche, Golfbälle und Tees sowie die passende Golfbekleidung denken. Viele Clubs bieten allerdings auch das entsprechende Equipment zum Verleihen an. Die wöchentliche Gebühr liegt dabei zwischen 35 und 60 Euro. Neben bequemer und stilsicherer Kleidung sind eine Kopfbedeckung sowie ausreichender Sonnenschutz beim Golfen in Andalusien von Vorteil.

Golfplätze in Andalusien – Golfclubs für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis

Golfen ist in Andalusien eine beliebte sportliche Aktivität, weshalb es viele hervorragende Golfplätze in der Region gibt. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und Profis finden an der Costa del Sol und der Costa de la Luz sehr gute Möglichkeiten, ihr Handicap zu verbessern. Zu den renommiertesten Golfclubs gehört zum Beispiel der Golfclub Sotogrande an der Costa del Sol. Die zu entrichtende Spielgebühr, auch Greenfee genannt, liegt für den 18-Loch-Golfplatz unter der Woche bei 250 Euro.

Golfen ist in Andalusien aber nicht nur als Hobby und Breitensport möglich, sondern auch in Wettkampfform. Wenn du also Turniere spielen möchtest oder wenigstens mal bei einem Golfturnier als Zuschauer dabei sein willst, dann bist du in Andalusien genau richtig. Unter anderem finden im Golfclub Novo Sancti Petri an der Costa de la Luz das ganze Jahr über spannende Golfturniere statt. Zu den weiteren regelmäßig stattfindenden Events und Wettkämpfen in Andalusien gehören u.a.:

  • die Circuito Andalucía Golf Challenge mit wechselnden Spielorten,
  • das renommierte Andalucía Valderrama Masters als Teil der European Tour,
  • die Copa Andalucía Femenina, ein Frauenturnier im Golfclub El Paraíso,
  • der Torneo Senior, ein Senioren-Golfturnier, das u.a. in Almería, Málaga und Jerez stattfindet,
  • der Andalucía Equality Golf Cup, ein Golf-Charity-Event, das u.a. in Córdoba und Ayamonte veranstaltet wird,
  • der Circuito Heineken, u.a. in Málaga, Murcia, Jerez, Cádiz, Sevilla und Córdoba.

Aldiana Golfreisen – Andalusien von seiner sportlichen Seite

Golf, Sonne und der Aldiana Club Andalusien ergeben eine harmonische Mischung, der man nicht widerstehen kann. Auf einigen der schönsten Golfplätze Europas seinem Lieblingssport nachzugehen, eine herausragende Küche und exzellenten Wein zu genießen und dabei immer das Meer im Blick zu haben, sind beste Aussichten für ein unvergessliches Urlaubs- und Golferlebnis.

Golfclubs in der Nähe des Aldiana Club Andalusien

Direkt neben dem Aldiana Club Andalusien findest du mit dem Novo Sancti Petri einen 2 x 18-Loch-Golfplatz mit Driving Range und großzügigem Gelände. Sowohl Anfänger als auch Profis können hier in der Academy ihre Fähigkeiten verbessern.

Außerdem liegt der Sancti Petri Hills Golfclub nur wenige Minuten weiter entfernt. Der 18-Loch-Golfplatz überzeugt mit anspruchsvollem Design und zahlreichen Wasserhindernissen. Eine Driving Range, ein Übungsbunker sowie ein Putting und Chipping Green bieten zudem wunderbare Übungsmöglichkeiten.

Und auch der Golfclub La Estancia ist nicht weit von deiner Unterkunft an der Costa de la Luz entfernt. Der 18-Loch-Golfplatz mit Übungsbereich und Driving Range liegt idyllisch in die Natur eingebettet und erfordert ein Handicap von 54. Jedoch finden auch hier Einführungskurse sowie Gruppenkurse und Einzelunterricht für Golf-Anfänger statt.

Die Golfclubs Cherry Golf, FairPlay Golf und Montemedio sind außerdem in weniger als einer Stunde Fahrzeit erreichbar und zum Golfplatz Arcos Garden fährst du etwas länger als eine Stunde mit dem Auto.

Zudem profitierst du mit Aldiana bei deinem Golfurlaub in Andalusien von einigen Vorteilen wie ermäßigtem Greenfee auf vielen Golfplätzen, hochwertigem und kostengünstigem Leihequipment sowie Golfkurse für jedes Handicap. Regelmäßige Golfausflüge und Platzreifeprüfungen ab dem Aldiana Club runden deinen Golfurlaub in Andalusien ab.

Weitere Highlights im Aldiana Club Andalusien

Der Aldiana Club Andalusien liegt in einer wunderbaren Naturlandschaft und begrüßt seine Gäste im Stile eines andalusischen Dorfes mit dem genau richtigen Ambiente. Seine einmalige Lage am kilometerlangen und offiziell schönsten Sandstrand Spaniens, der Playa La Barrosa, sorgt zudem für unvergessliche Sonnenuntergänge am Meer.

Neben Golf kommen sportbegeisterte Urlauber auch darüber hinaus voll auf ihre Kosten: Radtouren, Tennis, Reiten, Fitness, Yoga und viele weitere Möglichkeiten, sich sportlich aktiv zu betätigen, garantieren, dass keine Langeweile aufkommt. Als Kontrastprogramm dazu sorgen wir mit unserem Welldiana Club Spa für ausreichend Entspannung.

Das gastronomische Angebot überzeugt mit landestypischen Speisen wie Tapas, einem abwechslungsreichen Buffet sowie wechselnden Menüs in unserem Spezialitätenrestaurant „Bodega La Tasca“. Dazu kommen unsere zahlreichen Bars, wie etwa der Beachclub oder unsere Poolbar.

Fazit – Golfen in Andalusien

Golfen in Andalusien ist für alle Leistungsniveaus ein besonderes Erlebnis: Die Golfclubs der Region bieten Anfängern Einsteigerkurse und weit fortgeschrittenen Golfspielern sogar die Möglichkeit, den Golfurlaub in Spanien mit Turnieren als besonders Highlight abzurunden. Neben einigen der besten Golfplätze Spaniens und Europas erwarten dich im Süden von Spanien Sonne, Meer und eine atemberaubende Atmosphäre. Der Aldiana Club Andalusien bietet das perfekte Ambiente, um deine Golfreise in Andalusien so richtig zu genießen. Außerdem liegen viele renommierte Golfclubs an der Costa de la Luz und sind daher vom Aldiana Club Andalusien aus sehr gut erreichbar.

Golfen in Andalusien: FAQs

Wann ist die beste Zeit, um in Andalusien Golf zu spielen?

Die beste Zeit für eine Golfreise nach Andalusien ist im Frühling von März bis Mai. Denn zu dieser Zeit sind die Temperaturen mild und es fallen nur wenig Niederschläge. Aber auch der September und Oktober eigenen sich sehr gut für einen Golfurlaub.

Kann ich als Anfänger in Andalusien Golf spielen lernen?

In Andalusien gibt es zahlreiche Golfplätze ohne Handicap-Voraussetzung, die bei Anfängern sehr beliebt sind. Wo, wenn nicht unter der Sonne Spaniens, macht es besonders viel Spaß, etwas Neues zu lernen oder sein Handicap beim Golf in Andalusien zu verbessern?

Wie ist der Dresscode in einem Golfclub?

Die ideale Golfkleidung ist bequem und stilsicher zugleich. Chinohosen und knielange Röcke sowie Shirts und Pullover mit Kragen entsprechen der Golfetikette und garantieren zudem optimale Bewegungsfreiheit. Außerdem sind ein passendes Schuhwerk, Golfsocken und ggf. eine Kopfbedeckung wichtig.


Spanien im Winter – Urlaub im Süden Europas

Wer träumt nicht davon, dem kalten Winter in Deutschland zu entfliehen und ein paar schöne Wochen im Warmen zu verbringen? Ob Weihnachten unter Palmen oder sonnige Strandspaziergänge in mildem Klima statt Graupelschauer und Wintertristesse – es gibt viele gute Gründe, Schnee und Kälte hinter sich zu lassen und den eigenen Akku mit ein paar zusätzlichen Sonnenstunden aufzuladen. Lies weiter und erfahre, warum Spanien im Winter das ideale Reiseziel ist, um der dunklen Jahreszeit zu entfliehen.

Den Winter in Spanien verbringen – Vorteile

Die Wintermonate in Mitteleuropa sind lang, kalt und durch triste Regentage, Schnee und wenig Sonnenstunden geprägt. Spätestens nach ein paar Monaten schlägt dies bei vielen Menschen auf das Gemüt. Ein Winterurlaub im warmen Süden Europas hebt garantiert die Stimmung und verkürzt den heimischen Winter.

Besonders ein Städtetrip ist zu empfehlen, denn in den Wintermonaten bleiben größerer Touristenmassen in den Städten aus und auch die Temperaturen sind angenehm mild. Dann ist es sehr gut möglich, die beliebtesten Sehenswürdigkeiten ohne langes Anstehen zu besichtigen, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und ganz viel Sonne zu tanken.

Andalusien im Winter

Eines der besten Reiseziele im Winter ist Andalusien mit der Costa del Sol und der Costa de la Luz im Süden von Spanien. Denn am südlichsten Punkt des europäischen Festlandes herrschen das ganze Jahr über angenehm warme Temperaturen und es gibt eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Besonders ein Aktivurlaub und die Besichtigung der spannenden Städte Andalusiens sind im Winter sehr zu empfehlen.

Wetter und Klima

In Andalusien herrscht ein für den Süden Spaniens im Winter typisch subtropisches Mittelmeerklima mit milden und feuchten Wintermonaten. Die Maximaltemperaturen klettern sowohl an der Küste als auch im Landesinneren von November bis März auf 17° bis 20 °C, wobei es im Landesinneren generell immer etwas heißer wird als am Küstenabschnitt der Costa del Sol. Da die Wassertemperatur an der Küste außerdem vom Atlantik beeinflusst wird, ist das Meer in den Wintermonaten recht frisch und daher nur für Personen zum Baden geeignet, die mit Wasserstemperaturen von 13° bis 17 °C kein Problem haben. Dafür gibt es umso mehr zu entdecken und es herrschen perfekte Temperaturen, um beim Radfahren oder Wandern aktiv zu werden.

Beliebte Ausflugsziele und Aktivitäten in Andalusien im Winter

Zu den beliebtesten Ausflugszielen Andalusiens gehören viele interessante Städte wie Málaga mit seiner malerischen Altstadt, die andalusische Hauptstadt Sevilla sowie Granada, Tarifa und Marbella. Aber auch die beschauliche Stadt Ronda, die auf einem Berg im Landesinneren thront, ist einen Besuch wert.

Wenn du lieber sportlich an der frischen Luft unterwegs bist, könnte ein Ausflug zu einem der 24 Naturparks Andalusiens das Richtige für dich sein. Darüber hinaus kannst du ausgedehnte Wanderungen oder auch Radtouren in Andalusien unternehmen. Für Wandertouren bietet sich etwa der bekannte Wanderweg Caminito del Rey im Hinterland von Málaga an, während Radsportler auf der TransAndalus-Route, einer insgesamt 2.000 km langen Mountainbike-Rundtour, auf ihre Kosten kommen.

Aldiana Clubs in Andalusien

Sowohl der Aldiana Club Andalusien als auch der Aldiana Club Costa del Sol sind ein perfekter Ausgangspunkt für Unternehmungen jeglicher Art im Winter von Spaniens südlichster Region. Unser Aldiana Club Andalusien liegt an der Costa de la Luz, der Küste des Lichts, und überzeugt mit direkter Lage an wunderschönen Dünen aus weißem Sand und Atlantikblick sowie Pinienwäldern im Hinterland. Genieße auch im Winter den Sonnenuntergang am Strand und entspanne bei lauen Abenden mit Wein und Tapas.

Unser Aldiana Club Costa del Sol liegt an der gegenüberliegenden Seite der Straße von Gibraltar und ist das Richtige für dich, wenn du eine „Adults friendly“-Umgebung mit jeder Menge Möglichkeiten schätzt, wie etwa Sport- und Party-Events für Erwachsene. An der Costa del Sol, der Sonnenküste, kannst du im Aldiana Club Sonnenaufgangs-Yoga zelebrieren, Teil des Beach Bootcamps sein und bei Live-Acts die Nacht zum Tag machen. Ein hervorragendes Kulinarik-Angebot und unser Welldiana-Spa ergänzen das Angebot.

Fuerteventura im Winter

Auch die Kanareninsel Fuerteventura ist ein besonders schönes Reiseziel für einen Winterurlaub in Spanien. Die Insel überzeugt mit ganzjährig warmen Temperaturen, einer steppenhaften Vegetation, wilden Steilküsten und einer beeindruckenden Vulkanlandschaft. Zudem kommen hier auch Aktivurlauber voll auf Ihre Kosten und können sowohl beeindruckende Wanderungen und Radtouren unternehmen, als auch verschiedene Wassersportarten ausprobieren.

Wetter und Klima

Die kanarische Insel Fuerteventura liegt unweit vor der Küste Marokkos und kommt selbst im Winter noch auf 6 Sonnenstunden und Wassertemperaturen bis 19 °C. Somit kannst du im Winter auf der Kanareninsel einen erholsamen Urlaub am Strand verbringen oder die beeindruckende Landschaft bei ausgiebigen Wanderungen erkunden. Dabei wirst du auch im Winter vor Regentagen weitestgehend verschont bleiben, denn selbst in den Wintermonaten regnet es an maximal 7 Tagen.

Beliebte Ausflugsziele und Aktivitäten auf Fuerteventura im Winter

Auf Fuerteventura kannst du ganzjährig baden, schnorcheln, tauchen oder surfen sowie viele lohnenswerte Ausflüge auf der gesamten Insel unternehmen. Zu den spannendsten Highlights zählen:

  • die Halbinsel Jandía
  • die Dünen von Corralejo im Norden
  • das Tal der tausend Palmen im Landesinneren
  • die beeindruckenden Vulkanlandschaften und Krater der Insel sowie
  • die Ostküste von Fuerteventura mit der Hauptstadt Puerto del Rosario

Außerdem kannst du auf Fuerteventura wandern gehen und die genannten Regionen und Landschaften zu Fuß erkunden. Ob du nun Barfuß am Strand Muscheln sammelst, mit Wanderschuhen einen der Krater besteigst oder eine Kamelwanderung im Oasis Park unternimmst, du entscheidest und gestaltest deinen Winterurlaub auf Spaniens beliebter Kanareninsel ganz nach deinem Geschmack!

Aldiana Club Fuerteventura

Unser Aldiana Club Fuerteventura ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen auf der Insel. Die Bungalows des Clubs liegen inmitten eines botanischen Gartens und liefern einen beeindruckenden Blick über das Meer. Tagsüber findest du in unmittelbarer Umgebung des Clubs ideale Bedingungen zum Surfen und Kiten sowie viele lohnenswerte Tauchplätze. Außerdem kannst du direkt vom Aldiana Club aus wunderbare Mountainbike-Touren unternehmen und in unserem gemütlichen Strand- und Spezialitätenrestaurant Las Gaviotas Beach die kanarische Küche genießen und dich im Buffetrestaurant von unserem abwechslungsreichen Angebot überraschen lassen.

Spanien im Winter – Dein Winterurlaub wartet auf dich!

Wenn du dem Winter in Deutschland für eine kurze Zeit entfliehen und in der dunklen Jahreszeit etwas Sonne tanken willst, ist ein Urlaub in Spanien genau das Richtige für dich. Ob Naturpark samt Städtetrip in Andalusien oder Strandurlaub und Wandern auf Fuerteventura, Spanien bietet sowohl auf dem europäischen Festland als auch auf den Kanareninseln beeindruckende Möglichkeiten. In den Aldiana Clubs genießt du perfekte Bedingungen in traumhafter Lage direkt am Strand. Ob an der Costa del Sol, der Costa de la Luz oder auf Fuerteventura, unsere Aldiana Clubs überzeugen mit wunderschönen Spa-Bereichen, stilvollen Restaurants und spannenden Aktivitäten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist es im Winter in Spanien noch warm?

Besonders im Süden von Spanien ist es auch im Winter angenehm warm bei Temperaturen bis teilweise über 20 Grad Celsius. Ob du lieber eine Stadt oder einen Naturpark erkunden willst, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, für die das milde Wetter im Winter in Spanien ideal geeignet ist.

Welche Aktivitäten eignen sich für einen Winterurlaub in Spanien?

Im spanischen Winter kannst du wandern und mountainbiken gehen oder auch ganz gemütlich Städte erkunden, die in dieser Zeit von großen Touristenmassen verschont werden. Du hast auch die Möglichkeit, verschiedene Ausflüge zu beeindruckenden Plätzen in der Natur zu unternehmen. In den höheren Lagen der Sierra Nevada gibt es außerdem genug Schnee, um ausgiebig skizufahren.

Welche Kleidung sollte ich für einen Winterurlaub in Spanien mitnehmen?

Welche Kleidung du für einen Urlaub in Spanien im Winter mitnehmen solltest, richtet sich vor allem nach den geplanten Aktivitäten. In jedem Fall solltest du auch langärmelige Kleidung mitnehmen, da es am Abend durchaus etwas kühler werden kann. Des Weiteren ist eine Regenjacke eine gute Idee, denn auch wenn der spanische Winter im Vergleich zum deutschen deutlich weniger Regentage aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit eines ergiebigen Schauers höher als im Sommer.