Zwischen türkisblauen Seen und majestätischen Gipfeln erwartet dich eine Region, in der jeder Moment ein Stück Urlaubsglück bedeutet. Ob du durch verwinkelte Altstadtgassen schlenderst oder auf einer Panoramastraße dem Horizont entgegenfährst – hier liegt das Besondere im Alltäglichen. Komm mit auf eine Entdeckungstour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Kärnten und finde heraus, warum dieses Fleckchen Österreich so viele Herzen höherschlagen lässt.

Auszeit in Kärnten: Diese Ausflugsziele sind echte Highlights

Wenn du an Kärnten denkst, kommen dir vielleicht sofort Bilder vom türkisfarbenen Wörthersee oder den schroffen Gipfeln der Nockberge in den Sinn. Doch das südlichste Bundesland Österreichs hat noch weit mehr zu bieten. Wir verraten dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kärnten, die du bei deinem nächsten Urlaub auf keinen Fall verpassen solltest.

      Wörthersee & Umgebung

      Klagenfurt, die charmante Landeshauptstadt Kärntens, ist ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungstouren. Ihre historische Altstadt mit dem berühmten Lindwurm-Brunnen, verwinkelten Gassen und gemütlichen Cafés lädt zum Verweilen ein. Nur wenige Minuten entfernt öffnet sich der Wörthersee – ein türkisblauer Sehnsuchtsort, der mit Badefreuden, Wassersportangeboten und entspannten Stunden am Ufer begeistert. Egal ob du paddelst, schwimmst oder einfach nur das Panorama genießt: Österreich im Sommer ist einfach immer eine gute Idee.

      Sicht von Oben auf Klagenfurth
      Bildnachweis: iStock | EyeEm Mobile GmbH

      Eins der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kärnten und ein echtes Highlight für alle, die hoch hinaus wollen, ist der Pyramidenkogel direkt am Wörthersee. Von der weltweit höchsten Holzaussichtsplattform bietet sich dir ein atemberaubender 360-Grad-Blick über den See, die umliegenden Berge und bis weit nach Slowenien und Italien.

      Übrigens: Neben dem bekannten Wörthersee, einem der schönsten Seen Österreichs, gibt es in Kärnten noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die sich besonders im Sommer lohnen. Der Ossiacher See etwa ist ein Paradies für Wassersportler und Ruhesuchende gleichermaßen. Umgeben von sanften Hügeln und Wäldern findest du hier ein naturnahes Ambiente, das besonders bei Familien beliebt ist. Der Millstätter See hingegen präsentiert sich eleganter: versteckte Buchten, charmante Uferpromenaden und stilvolle Seeterrassen machen ihn zur ersten Wahl für Romantiker und Genießer.

      Sonnenuntergang am Wörthersee in Kärnten
      Bildnachweis: iStock | NatureNow

      Auf der Nockalmstraße durch die Nockberge

      Ein echtes Naturerlebnis erwartet dich entlang der 34 Kilometer langen Nockalmstraße, die sich durch den UNESCO-Biosphärenpark Nockberge windet. Diese einzigartige Panoramastraße führt vorbei an blühenden Almwiesen, weiten Berglandschaften und urigen Hütten, die zur Einkehr einladen. Unterwegs kannst du an zahlreichen Haltepunkten aussteigen, durch duftende Zirbenwälder wandern oder mit der Familie Naturspielplätze entdecken.

      Hohe Tauern – Abenteuer am Großglockner

      Ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Panorama-Fans ist die Großglockner Hochalpenstraße. Diese Sehenswürdigkeit in Kärnten zählt zu den spektakulärsten Alpenstraßen Europas und führt dich auf über 2.500 Meter Höhe, direkt in die hochalpine Welt rund um den höchsten Berg Österreichs. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis – mit Serpentinen und atemberaubenden Aussichtspunkten. Oben angekommen, auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, hast du die Möglichkeit, Murmeltiere zu beobachten, das Gletscherpanorama zu bestaunen oder eine kleine Wanderung zu unternehmen.

      Blick auf die Hochalpenstraße am Großglockner in Kärnten
      Bildnachweis: iStock | PytyCzech

      Villach – Charme zwischen Alpen und Adria

      Villach liegt eingebettet zwischen Bergen und Seen und überrascht mit südländischem Flair, gemütlichen Gassen und einem lebendigen Stadtzentrum. Die Nähe zur italienischen Grenze spiegelt sich nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Kulinarik wider. Ein echter Geheimtipp ist der Naturpark Dobratsch mit traumhaften Wanderwegen. Familien zieht es hingegen zum Affenberg Landskron, wo rund 150 Japanmakaken in einem naturnahen Gehege frei herumlaufen. Wer im Sommer reist, sollte den Villacher Kirchtag nicht verpassen – ein traditionsreiches Fest mit Musik, regionaler Küche und viel Lebensfreude.

      Gut zu wissen: Mitten in der Bergwelt der Karnischen Alpen gelegen, bietet dir der Aldiana Club Schlanitzen Alm die perfekte Kombination aus Erholung, Aktivurlaub und Genuss – hier fühlt sich jeder Tag wie ein kleines Abenteuer an. Die gemütliche Clubatmosphäre, das vielfältige Sportprogramm und die herzliche Betreuung machen den Club zum idealen Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten Kärntens in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

      Aldiana Club Schlanitzen Alm

      Familienabenteuer und tierische Highlights in Kärnten

      Auch Familien mit Kindern kommen in Kärnten voll auf ihre Kosten. Der Reptilienzoo Happ in Klagenfurt begeistert mit einer faszinierenden Sammlung exotischer Tiere – von Riesenschlangen über Schildkröten bis hin zu Krokodilen. Wenige Schritte weiter wartet das Minimundus, die Miniaturwelt am Wörthersee. Hier kannst du über 150 originalgetreue Nachbildungen weltberühmter Bauwerke bestaunen, darunter der Eiffelturm, die Freiheitsstatue oder das Taj Mahal.

      Kärntens beliebteste Ausflugsziele für Familien auf einen Blick:

      • Reptilienzoo Happ (Klagenfurt)
      • Minimundus – die kleine Welt am Wörthersee
      • Affenberg Villach mit frei lebenden Makaken
      • Abenteuerwanderwege mit Erlebnisstationen
      • Naturbadeplätze mit Spielwiesen und Kletterparks

      FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sehenswürdig-keiten in Kärnten

      Welche Sehenswürdigkeiten in Kärnten sind besonders für Familien geeignet?

      Der Miniaturenpark Minimundus, der Reptilienzoo Happ und der Affenberg Villach bieten spannende Erlebnisse für Groß und Klein – mit einem Mix aus Natur, Tieren und Spiel.

      Wann ist die beste Reisezeit für Ausflüge in Kärnten?

      Die beste Reisezeit hängt vom gewünschten Urlaubstyp ab: Juni bis September sind ideal zum Wandern, Schwimmen und Sightseeing – mit warmem Wetter und langen Tagen. Frühling und Herbst eignen sich für Aktivurlaub in ruhiger Atmosphäre und bunte Natur. Im Winterlocken Skigebiete und Weihnachtsmärkte.

      Gibt es in Kärnten auch ruhige Orte abseits der Touristenpfade?

      Ja! Die Nockberge, das Gailtal oder kleinere Seen wie der Weissensee sind perfekte Rückzugsorte für alle, die Natur und Ruhe suchen – ganz ohne Trubel.

      Titelbild: Bildnachweis: SMINT PantherMedia